Neuartiges Werkzeugmessdatenmanagement für Fanuc-Maschinen

Tool-Data-Management revolutioniert mit CAMback startUp

Pressemeldung der Firma EVO Informationssysteme GmbH

Der schwäbische Softwarehersteller EVO Informationssysteme GmbH unterstützt mit seinem neuartigen und zum Patent angemeldeten Verfahren zur Bereitstellung von Werkzeugmessdaten jetzt auch japanischen Maschinensteuerungen der Fanuc i30 Serie.

Bei dem Verfahren werden die erfassten Werkzeugmessdaten zunächst in einem maschinenneutralen Rohformat gespeichert. Somit bleibt die Flexibilität für die spätere Verwendung der Werkzeuge an einer beliebigen Werkzeugmaschine bestehen. Mit Verwendung des vermessenen Werkzeugs an einer gewählten Werkzeugmaschine werden die Werkzeugmessdaten in das maschinenspezifische Format aufbereitet. Bisher konnte das Verfahren nur für Siemens- und Heidenhain-Steuerungen angewendet werden. Nun ist dies auch mit Maschinensteuerungen von Fanuc möglich.

Die Werkzeugmessdaten müssen nicht mehr wie bisher von Hand eingegeben werden, wodurch Tippfehler bei der Werkzeugdateneingabe wirksam ausgeschlossen sind.

Das Verfahren kann mit geringem Kostenaufwand für jede Maschine nachgerüstet werden. Voraussetzung ist die Integration der Maschine in einem Netzwerk. Für die Werkzeugmessdaten-Identifikation ist ein günstiger Barcode-Etikettendrucker am Werkzeugvoreinstellgerät ausreichend.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EVO Informationssysteme GmbH
Ludwig-Bölkow-Straße 15
73568 Durlangen
Telefon: +49 (7176) 45290-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.evo-solutions.com

Ansprechpartner:
Stefanie Starz
+49 (7176) 45290-0



Dateianlagen:
    • Neuartiges Werkzeugmessdatenmanagement für Fanuc-Maschinen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.