TIBCO präsentiert innovative Lösungen für den Modernen Staat

Das mit dem Wiener Bundesrechenzentrum realisierte Projekt „Duale Zustellung“ untermauert die führende Rolle Österreichs im E-Government

Pressemeldung der Firma TIBCO Software

– TIBCO Software Inc. (NASDAQ: TIBX) präsentiert auf der Veranstaltung „Moderner Staat 2013“ innovative Technologien für die öffentliche Hand. Die Fachmesse mit Kongress lädt Entscheidungsträger aus Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen nach Berlin ins Estrel Convention Center ein. TIBCO informiert dort am 3. und 4. Dezember am Stand F4/440 über seine IT-Lösungen zu Themen wie Mobile Government, Dynamische Datendrehscheibe oder Social Media.

Die Fachausstellung wird von zahlreichen Best-Practice-Vorträgen begleitet. Spannend verspricht der Vortrag von Wolf Dieter Auer, Teamleiter Analyse, Design und Integration im Bundesrechenzentrum in Wien, zu werden:

„Warum Österreich Europameister im E-Government ist – Erfolgsfaktoren, Erfahrungen und Einsparpotenziale aus der Praxis“.

Am konkreten Beispiel der „Dualen Zustellung“ wird Wolf Dieter Auer diese Frage beantworten und das Vorgehen und den Erfolg des gemeinsam mit TIBCO realisierten Projekts erklären. Sein Vortrag findet im Messeforum „E-Government“

am Mittwoch, 4. Dezember 2013, 10:30 Uhr bis 10:50 Uhr statt.

In einer Zeit, in der immer mehr Bürger ununterbrochen online sind, steigen auch die Erwartungen an die Behörden. Die Kunden der Ämter fordern verstärkt die Verfügbarkeit von Online-Services und möchten zunehmend selbst wählen, über welchen Kanal sie mit ihrer Behörde in Kontakt treten. Gleichzeitig fallen im öffentlichen Sektor immer mehr Daten an. Um diese Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern, benötigen Behörden eine IT-Plattform, die ihnen dabei hilft, die Datenflut zu beherrschen, Ereignisse auszuwerten und daraus wertvolle Informationen für fundierte Entscheidungen zu ziehen.

TIBCO unterstützt die öffentliche Hand unter anderem mit Lösungen zu folgenden Themen:

E-Government

Prozess-Daten-Beschleuniger (P23R) und Dynamische Datendrehscheibe

Elektronischer Rechtsverkehr

Moderne Verwaltungskommunikation und Social Media

Innere Sicherheit, IT- und Cybersicherheit

Cloud Computing und Big Data

Green-IT / Ressourcenschonende IT-Infrastruktur (z. B. Duale Zustellung)

Mobile und Open Government

Über 4.000 Kunden weltweit steuern ihre Informationen, Entscheidungen, Prozesse und Anwendungen in Echtzeit mit Lösungen von TIBCO, darunter auch zahlreiche Behörden aus dem In- und Ausland.

Weitere Informationen zu Fachmesse und Kongress Moderner Staat 2013 unter http://www.moderner-staat.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TIBCO Software
Balanstr. 49
81669 München
Telefon: +49 (89) 48956-000
Telefax: +49 (89) 48956-111
http://www.tibco.com

TIBCO Software Inc. (NASDAQ: TIBCX) ist Anbieter von Infrastruktur-Software, die entweder bei Unternehmen vor Ort oder als Teil einer Cloud-Computing-Umgebung eingesetzt werden kann. Egal, ob es um die interne Prozessverarbeitung geht, um das Cross-Selling von Produkten auf Basis des Kundenverhaltens in Echtzeit oder das Abwenden einer Krise im Vorfeld: TIBCO bietet Unternehmen „The Two-Second Advantage“TM, also die Möglichkeit, mit der richtigen Information zur rechten Zeit proaktiv zu handeln, und sich somit einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Über 4.000 Kunden weltweit verlassen sich auf TIBCO, um ihre Informationen, Entscheidungen, Prozesse und Anwendungen in Echtzeit zu managen. Weitere Informationen unter www.tibco.com. TIBCO, Two-Second Advantage und TIBCO Software sind Marken der TIBCO Software Inc. oder von Tochterunternehmen in den USA beziehungsweise in anderen Staaten. Alle anderen Produkt- und Unternehmensnamen und -marken, die in diesem Dokument erwähnt werden, sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden nur zum Zweck der Warenbezeichnung erwähnt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.