Der Anspruch: Das beste Planungstool für Architekten
Präzise, schnell und kostengünstig, das sind die Anforderungen, denen ein Architekt gerecht werden muss. Die richtige Softwarelösung ermöglicht ihm den gestalterischen Freiraum und die Kreativität, die ihn erfolgreich macht. Allplan wurde in diesem Sinne konzipiert: Software, die einfach zu bedienen ist, eine reibungslose Zusammenarbeit mit Planungspartnern gewährleistet und Arbeitsprozesse optimiert.
Standortübergreifende Zusammenarbeit mit Allplan 2014
Durch die erweiterte Workgroup-Funktionalität kann der Architekt Projektpartner und Mitarbeiter über Büro- und Firmengrenzen hinaus in seine Arbeitsumgebung einbinden, als würden alle am selben Tisch am selben Plan arbeiten. Das bedeutet orts- und zeitunabhängiger Zugriff virtueller Teams. Kein „E-Mail-Ping-Pong“, kein Datenverlust – Arbeiten immer auf der aktuellsten Version. Über Zugriffsrechte wird bestimmt, wer welche Befugnisse im jeweiligen Projekt hat. Datenverschlüsselung sorgt für zusätzliche Sicherheit.
3D-Modellierung schneller und einfacher
Damit das Arbeiten mit dem 3D-Modellierer noch intuitiver wird, ist Allplan 2014 mit der neuen Extrusionsfunktion ausgestattet. Damit kann der Nutzer Konturen einfach versetzen oder neu aufskizzieren und im nächsten Schritt senkrecht extrudieren. Dies ist besonders hilfreich im städtebaulichen Entwurf und für das schnelle „Hochziehen“ und Ändern von Kubaturen im Entwurfsprozess.
Weitere Schritte in Richtung Open BIM, Cloud und SaaS
Serviceplus Kunden bei Allplan 2014 profitieren zudem von bim+ und Nevaris als angebundenen SaaS-Lösungen. Die Cloud-Lösung bim+ mit BIM-Server und innovativen Apps ermöglicht u.a. die Vernetzung und Visualisierung von Allplan BIM-Modellen auf mobilen Endgeräten. Neu ist auch die Schnittstelle zu Nevaris. Nevaris setzt mit webgestützten Prozessen und Kostenkontrolle in Echtzeit neue Maßstäbe für AVA.
Fazit: Projektarbeit wird leichter, schneller, kostengünstiger. Fehler werden reduziert. „Mit der BIM-Lösung Allplan zielen wir darauf ab, den Austausch von Daten und die Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten im Sinne von Open BIM so flexibel wie möglich zu gestalten“, so Dr. Jörg Rahmer, CEO Nemetschek Allplan Systems GmbH.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NEMETSCHEK Allplan Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Platz 1
81829 München
Telefon: +49 (89) 92793-0
Telefax: +49 (89) 92793-5200
http://www.nemetschek-allplan.de/...
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von NEMETSCHEK Allplan Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von NEMETSCHEK Allplan Deutschland GmbH