Stefan Sucker von We4IT hält Vortrag zum Application Framework Aveedo in Frankfurt
Im Lindner Congress Hotel Frankfurt auf der DNUG Konferenz vom 11. bis 13. November präsentiert der Bremer Notes-Experte We4IT sein Application Framework Aveedo. Geschäftsführer Stefan Sucker referiert zum Thema „Modernisieren von Notes-Anwendungen“ und zeigt lösungsorientiert, wie Unternehmen ihre etablierten Notes-Applikationen ins Social Business, ins Web und auf mobilen Endgeräten integrieren. Dabei verfolgt das Unternehmen den strikten Ansatz: „Konfigurieren statt Programmieren.“ Sämtliche We4IT-Lösungen sind auf eine schnelle und intuitive Bedienung ausgelegt. Im Vordergrund steht immer der Anwender. „Unternehmen sollen keine unnötige Zeit in unsere Lösungen investieren“, verdeutlicht We4IT-Geschäftsführer Stefan Sucker. „Unser Anspruch ist es, die gewünschten Funktionalitäten in kürzester Zeit und mit nur weniger Mausklicks bereitzustellen. Dafür steht nicht nur unser XPages-Framework Aveedo, sondern auch unsere anderen Lösungen wie beispielsweise die mobile Anwendung docLinkr.“
„Immer mehr Unternehmen binden Social Business in ihre täglichen Arbeitsabläufe ein“, so Sucker. „Die Umstellung und die Einbettung etablierter Notes-Anwendungen stellt viele Unternehmen jedoch vor große Herausforderungen. Daher bieten wir mit Aveedo ein Tool, das es Unternehmen sowohl ermöglicht, Applikationen zu modernisieren, zu mobilisieren, in Social Business zu integrieren und die Arbeitsprozesse auch durch vorgefertigte Out-of-the- Box-Anwendungen zu optimieren.“
Weitere Informationen unter www.dnug.de und www.we4it.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
We4IT GmbH
Haferwende 3a
28357 Bremen
Telefon: +49 (421) 98973-00
Telefax: +49 (421) 98973-01
http://www.we4it.com
Ansprechpartner:
Daniel Engelhardt
Public Relations
+49 (4298) 4683-17
Weiterführende Links
- Originalmeldung von We4IT GmbH
- Alle Meldungen von We4IT GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Modernisieren von IBM Notes-Anwendungen auf der DNUG