Thin Client Firmware: IGEL schnürt ein kräftiges Paket

Pressemeldung der Firma Dynamic Lines GmbH

Um den richtigen Thin Client oder Zero Client für sein Unternehmen zu finden, ist nicht selten viel Geduld erforderlich. Häufig gibt es viele verschiedene Kombinationen aus Hardware, Betriebssystem und Software, die erst mühsam sondiert und evaluiert werden müssen, ehe man die richtige Thin Client bzw. Zero Client Lösung findet.

Einheitliche Thin Client Firmware

Der deutsche Thin Client Marktführer IGEL hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Auswahlprozess zu vereinfachen. Zu diesem Zweck hat IGEL die Firmware für jedes der beiden Betriebssysteme, welche in Kombination mit allen Thin Client Modellen angeboten werden, vereinheitlicht. Die neue Universal Desktop-Firmware weist folglich immer dieselben Merkmale auf – einerseits für das Thin Client Betriebssystem Microsoft Windows Embedded 7 und andererseits für das neue IGEL Linux 5.

Hohe Zukunftssicherheit durch Multiprotokoll-Firmware

Die neue Thin Client Firmware für die Universal Desktop Serien zeichnet sich durch ein branchenführendes Spektrum an Security-Features, Gerätetreibern (Smartcard, WiFi, etc.) sowie Software-Clients, -Tools und Protokollen aus. Damit gestattet die UD-Firmware einen universellen, jeweils direkten Zugang auf alle gängigen Zentralisierungslösungen, darunter Citrix XenApp / XenDesktop, VMware Horizon View und Microsoft Remote Desktop Services (RDS). Dank einer nativen IBM 5250 Emulation werden auch IT-Infrastrukturen auf Basis der IBM iSeries optimal unterstützt. Dazu kommen noch: 2X, Leostream, NoMachine NX, Virtual Bridges VERDE VDI und Red Hat Enterprise Virtualization for Desktops. Legacy Hostsysteme lassen sich nach kostenfreier Aktivierung mittels Ericom PowerTerm Terminal Emulation ansprechen. Ein integrierter Browser gestattet den direkten Web-Access.

Zukunftssichere Firmware auch für Zero Clients

Mit der Produktlinie IGEL Zero hat der Thin Client-Hersteller nun auch ein Angebot an kostengünstigen Zero Clients im Programm, die jeweils für den Zugriff auf eine der drei häufigsten VDI-Lösungen optimiert ist. Um das Einsatzspektrum bei Bedarf zu erweitern und einem technologischen Lock-In beim Kunden vorzubeugen, bietet IGEL für die Modelle IZ2 und IZ3, deren Hardware mit den Modellen UD2 und UD3 identisch ist, einen Upgrade-Pfad an. Mit der IZ-to-UD-Upgrade-Lizenz lassen sich so die Flexibilität und Zukunftssicherheit der Universal Desktop-Firmware auch noch nachträglich auf die IGEL-Hardware bringen.

Einheitliches Management für Thin Clients und Zero Clients

Egal für welchen Lösungsweg sich IGEL-Kunden entscheiden – für IGEL Zero Clients oder für die Multiprotokoll-Thin Clients der Universal Desktop-Serie: das Management ist immer einheitlich. Dafür sorgt die jeweils im Lieferumfang enthaltene Lösung IGEL Universal Management Suite (UMS). Somit reduziert sich die Thin Client-Auswahl nahezu allein auf das Betriebssystem und die richtige Hardware-Plattform.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dynamic Lines GmbH
Fundsbergstraße 1
80634 München
Telefon: +49 (89) 80979838
Telefax: +49 (89) 80979866
http://www.dynamiclines.de/

Ansprechpartner:
Dr. Frank Lampe
Marketing Director
+49 (421) 52094-0



Dateianlagen:
    • IGEL macht die Suche nach dem richtigen Thin Clients einfacher


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.