Softwarepaket CoLOS 5.0 verbessert die Datenintegrität und Rückverfolgbarkeit

Markem-Imaje stellt mit CoLOS 5.0 eine innovative

Pressemeldung der Firma Markem-Imaje GmbH

Softwareanwendung vor, mit denen Kunden die Produktkodierung und -kennzeichnung optimieren und ihre Verpackungskosten reduzieren können. CoLOS 5.0 ermöglicht die zentrale Verwaltung aller kennzeichnungsrelevanten Daten sowie ein benutzerfreundliches Verbinden, Überwachen und Bedienen aller im Werk genutzten Drucker von Markem-Imaje. Alle Branchenstandards werden eingehalten.

Lebensmittel und deren Produktion haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Sie sind von rein zweckmäßigen Waren zu Gütern mit hohen Qualitätsanforderungen geworden, bei denen das Vertrauen der Kunden in das Produkt eine wichtige Grundlage zur Kaufentscheidung bildet. „Alle Wirtschaftssektoren sind mit wachsenden Anforderungen in Bezug auf die Datenintegrität und Rückverfolgbarkeit konfrontiert. Die Druckinhalte sind komplex, und Datenmanagement und Sicherheit gewinnen zentrale Bedeutung“, stellt Nicolas Lemaire, Software-Produktmanager bei Markem-Imaje, fest. Softwarelösungen sind ein Schlüsselfaktor bei der Reduzierung von Verpackungskosten, der Optimierung der Produktkennzeichnung und der Erfüllung gesetzlicher Auflagen. Markem-Imaje hat als Antwort auf diese Entwicklung CoLOS 5.0 entwickelt: Die Software verbessert die globale Rückverfolgbarkeit in jeder Phase des Verpackungsprozesses.

Maßgeschneiderte Lösung

Die CoLOS-Produktlinie besteht aus den Standard-Softwareprodukten CoLOS Create und CoLOS Enterprise sowie Software für die Rückverfolgung. Markem-Imaje deckt damit eine breite Vielfalt von Anwendungen ab: Von der einfachen Textgestaltung bis hin zur Vernetzung einer Reihe von Druckern im gesamten Werk lassen sich die Anforderungen im Unternehmen maßgeschneidert umsetzen. CoLOS 5.0 stellt eine einfache Anbindung an die vorhandene Datenbank her und ist voll in das Fertigungssteuersystem integrierbar. Texte, Etiketten und Daten werden zentral auf einem gesicherten Server verwaltet. Dubletten, Datenverluste und mögliche Inkohärenzen werden vermieden, Kennzeichnungsfehler reduziert, Rückrufaktionen entfallen. Die Gesamtbetriebskosten werden optimiert.

Die mit einer .NET-Plattform ausgerüstete Software ist darüber hinaus mit Markem-Imaje-Druckern kompatibel, was dem Kunden die Möglichkeit gibt, alle Drucker im Werk zu verbinden, zu verwalten und zu bedienen. Neue Drucker, Verpackungslinien oder Anwendungsfunktionen lassen sich schnell und unkompliziert ins System integrieren.

Branchenstandards bei der Kennzeichnung und Etikettierung werden stets eingehalten, auch weltweite Standards der Supply Chain, wie GS1, sind mit CoLOS 5.0 erfüllt.

Vorteile von CoLOS 5.0 im Überblick

– Skalierbarkeit – Erweiterungsmöglichkeit Ihrer Kennzeichnungsanwendungen durch Hinzufügen neuer Drucker und Verpackungslinien sowie neuer Anwendungsfunktionalitäten. Ihre Erstinvestition bleibt selbst bei veränderten geschäftlichen Anforderungen gesichert.

– Kostenreduzierung – Verbesserung der Gesamtbetriebskosten durch die Minimierung von Bedienungsfehlern und die Eliminierung von Risiken. Dies sorgt für eine größere Genauigkeit der Kennzeichnung und verhindert kostenintensive Überarbeitungen und Rückrufe.

– Datenmanagement – zentrale Verwaltung von Texten, Etiketten und Daten auf einem gesicherten Server, Verbindung mit Unternehmensdatenbank oder ERP zum Abruf von Produktinformationen

– optimierte Bedienung – verringerter Zeitaufwand für die Umrüstung, automatisiert Druckaufträge, Optimierung des Produktionsdatenfluss zwischen System und Druckern

– Erfüllung von Branchenstandards – erfüllt weltweite Supply Chain Standards (GS1).

– nahtlose Integration – einfache Anbindung an das Produktionssteuerungssystem: Produktionssysteme (Manufacturing Execution Systems, MES) und Lagerverwaltungssystem (Warehouse Management System, WMS)

– Microsoft Certificated Product: lauffähig auf allen Windows Plattformen und virtuellen Maschinen

– Unterstützung aller üblichen Schnittstellen und Datenbanksysteme

Merkmale der Standard-Software

Die Standard-Softwarepakete umfassen die Gestaltung von Texten und die Steuerung des Druckernetzwerks, bei gleichzeitiger Reduzierung der Verpackungskosten, Optimierung der Produktkodierungsmaßnahmen und Einhaltung der behördlichen Vorschriften.

CoLOS Create

– erfüllt sämtliche Anforderungen bei der Textgestaltung

– intuitive, kostenlose Software zur Gestaltung einfacher Texte sowie Verwaltung komplexer Etiketten und Kennzeichnungsaufgaben bei allen Markem-Imaje Druckern

CoLOS Enterprise

– vernetzt und steuert eine Vielzahl von Druckern im gesamten Werk

– stellt ein leistungsfähiges Datenmanagementsystem bereit

Merkmale der Software für die Rückverfolgung

Sie bietet zusätzliche Plugin-Funktionen:

– CoLOS Insite

bietet die Möglichkeit für einen erweiterten Datenimport

– CoLOS Pallet Track

erstellt eine unverwechselbare Palettenidentität zur Nachverfolgung der Palettenbewegungen im Lager, bei der Inventarkontrolle und Supply Chain-Prozessen.

– CoLOS Coding Integrity

bietet ein automatisiertes Kennzeichnungssystem, das dafür sorgt, dass der richtige Code auf die richtige Verpackung kommt

– CoLOS Line Traceability

verfolgt den Warenfluss vom Halbfertigerzeugnis bis zum palettierten Produkt



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Markem-Imaje GmbH
Schockenriedstraße 8 c
70565 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 78403-0
Telefax: +49 (711) 78403-35
http://www.markem-imaje.com/



Dateianlagen:
    • CoLOS 5.0 ermöglicht die zentrale Verwaltung aller kennzeichnungsrelevanten Daten sowie ein benutzerfreundliches Verbinden, Überwachen und Bedienen aller im Werk genutzten Drucker von Markem-Imaje. Alle Branchenstandards werden eingehalten. Markem-Imaje GmbH
Markem-Imaje, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Dover Gruppe, New York, gilt als renommierter, weltweit agierender Anbieter von Lösungen zur Produktkennzeichung und -rückverfolgbarkeit und bietet ein umfassendes Sortiment an zuverlässigen, innovativen Tintenstrahl- und Thermotransferdruckern, Laserkodierern und Etikettiersystemen. Damit liefert Markem-Imaje vollkommen integrierte Lösungen, die die Produktqualität und -sicherheit, die Einhaltung von Gesetzes- und Handelsauflagen, reibungslose Produktrückrufaktionen sowie verbesserte Produktionsprozesse ermöglichen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bourgles-Valence (Frankreich) hat 30 Niederlassungen weltweit und stellt 40.000 Kunden optimale Produktkennzeichnungs- und Kodierungslösungen zur Verfügung. Darüber hinaus unterhält Markem-Imaje sechs F&E Zentren, mehrere Reparaturzentren sowie Produktionsstandorte und strategisch günstigen, internationalen Standorten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.