Landshuter CAE-Forum

CAE – fachübergreifendes Entwicklungswerkzeug in Forschung und Praxis

Pressemeldung der Firma Cluster Mikrosystemtechnik

Kaum ein technologiebasiertes Unternehmen kann heute auf den Einsatz des Computer Aided Engineerings CAE verzichten: von der ersten Konstruktion über das Prototyping bis hin zum Crashtest und dem Qualitätsmanagement – die Simulation spielt eine grundlegende Bedeutung.

Mit dem Landshuter CAE-Forum schafft wir eine Themen- und Branchen übergreifende Plattform, die Gelegenheit bietet, sich über neuste Trends und Entwicklungen in diesem innovativen Themenbereich auszutauschen. Wissenschaft und Wirtschaft im Praxisdialog.

Begleitende Fachausstellung

Zeitgleich zum Symposium findet eine CAE-Fachausstellung statt, die neueste Entwicklungen und praktische Anwendungen zeigt. Nutzen Sie als Aussteller die Gelegenheit, einem ausgesuchten Fachpublikum ihre anwendungbezogenen Innovationen und Produkte zu präsentieren.

Weitere Informationen, Programm und Anmeldung zum CAE-Forum bzw. zur Fachausstellung finden Sie im Flyer.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cluster Mikrosystemtechnik
Am Lurzenhof 1
84036 Landshut
Telefon: +49 (871) 506-134
Telefax: +49 (871) 506-506
http://www.cluster-mst.de

Ansprechpartner:
Marc Bicker
+49 (871) 506-134



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.