Start von DocBridge Mill Plus 2.0 auf dem Comparting 2013

Einzel- und Batchverarbeitung in hoher Performance auf der Basis von Webservices

Pressemeldung der Firma Compart

Compart wird auf dem internationalen Fachkongress Comparting am 14. und 15. November in Böblingen eine weitere Produktneuheit ankündigen: DocBridge Mill Plus 2.0. Die skalierbare Software für die Analyse und Verarbeitung von Dokumenten unterschiedlichen Formats stellt alle Funktionen als Webservices innerhalb einer serviceorientierten Architektur (SOA) zur Verfügung.

Technologische Grundlage dafür ist eine integrierte Serverkomponente. Die Lösung ermöglicht es Anwendern, nicht nur Massenjobs (Batch) schnell und zuverlässig zu verarbeiten, sondern auch Einzeljobs. Typisches Beispiel hierfür ist die Selektion eines bestimmten Dokuments aus einem Druckdatenstrom (Spool) oder dem Archiv und dessen Aufbereitung einschließlich Konvertierung für die Anzeige auf dem dezentralen Arbeitsplatz (Client). Der Prozess wird aus der bestehenden OM-Anwendung heraus gestartet und in Bruchteilen von Sekunden ausgeführt. Allgemein verfügbar ist die neue Version ab Ende November in Deutsch, Englisch und Französisch.

Thomas Funke, Vice President Produktmanagement bei Compart: „DocBridge Mill Plus 2.0 ist ein wichtiger Schritt in Richtung Cloud in der Dokumentenverarbeitung. Die Lösung garantiert sowohl in der Einzel- als auch in der Batchverarbeitung eine sehr hohe Performance.“ Zum Verständnis: DocBridge Mill Plus 2.0 analysiert, modifiziert, konvertiert und indiziert Datenströme aus unterschiedlichen Quellen und konvertiert sie in nahezu alle gängigen Formate wie AFP, PDF, PCL, PostScript, SAP GOF, Metacode, XSL-FO etc. Die plattformunabhängige Software ist weltweit bei namhaften Unternehmen aus dem Finanz- und Versicherungsbereich, der Versorgungswirtschaft, dem Telekommunikationsmarkt und der Druckindustrie im Einsatz.

Mehr Infos sowie Anmeldung zum Comparting am 14. und 15. November 2013 in Böblingen unter www.compart.com/comparting.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Compart
Otto-Lilienthal-Str. 38
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 6205-0
Telefax: +49 (7031) 6205-555
http://www.compart.com

Ansprechpartner:
Carsten Lüdtge
PR-Manager
+49 (7031) 6205-0



Dateianlagen:
    • DocBridge Mill Plus 2.0 analysiert, modifiziert, konvertiert und indiziert Datenströme aus unterschiedlichen Quellen und konvertiert sie in nahezu alle gängigen Formate.
Compart ist ein führender globaler Anbieter von Multi-Channel-Lösungen für das Dokumentenmanagement. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im Markt präsent und verfügt über Niederlassungen in Europa und Nordamerika sowie ein Partnernetzwerk in Lateinamerika. Compart unterstützt Unternehmen bei der Steigerung der Effizienz ihrer operativen Prozesse durch Lösungen für eine schnelle und flexible Verarbeitung von hochvolumigen Datenströmen und Dokumentenmengen. Die skalierbare und plattformunabhängige Produktfamilie DocBridge, die von Compart konzipiert, entwickelt und betreut wird, erlaubt die Ausgabe dieser Dokumente jederzeit und an jedem beliebigen Ort sowohl digital als auch auf Papier. Weltweit genießt das Unternehmen den Ruf als innovativer Marktführer sowie als Entwickler professioneller und richtungsweisender Lösungen im Bereich des Dokumentenmanagements. Mehr als 1.200 Kunden in 42 Ländern aus unterschiedlichen Branchen wie dem Finanz- und Versicherungsbereich, dem Einzelhandel, der Druckindustrie, dem Telekommunikationsmarkt, dem Versorgungssektor sowie dem Gesundheitswesen setzen Lösungen von Compart ein. Zudem ist Compart Technologiepartner für zahlreiche führende Hersteller in der Industrie. www.compart.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.