TDS bietet Scanneranbindung an SAP ERP mit SAP ITSmobile

Pressemeldung der Firma TDS Informationstechnologie AG

Die TDS AG unterstützt Unternehmen bei der Anbindung von mobilen Scannern an ihr SAP-System. Dafür bietet der IT-Komplettdienstleister und SAP-Spezialist ab sofort eine von den eingesetzten SAP-Anwendungskomponenten unabhängige Lösung auf Basis der webbasierten, bereits in SAP ERP integrierten Schnittstellen-Technologie ITSmobile (Internet Transaction Server). Die mit den Scannern erfassten Daten lassen sich damit über WLAN in das LAN-Netzwerk übertragen, werden automatisch im SAP-System registriert und stehen sofort zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung. Für die Nutzung von ITSmobile müssen weder SAP Warehouse Management (SAP WM) noch SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) im Einsatz sein. Zusätzliche Lizenzkosten fallen nicht an. Unternehmen profitieren durch die nahtlose Scanneranbindung von einer beschleunigten Dateneingabe, einer höheren Qualität der erfassten Daten und vielseitigen Optimierungsmöglichkeiten in Lager und Versand.

Vielfältige Optimierungsmöglichkeiten

Neben den klassischen Einsatzmöglichkeiten von Scannern im Lager wie Ein-, Um- oder Auslagerungen, Optimierung der Lagerplätze sowie Beschleunigung der Inventur beinhaltet die Scanneranbindung auch Funktionalitäten für viele weitere Bereiche. So bietet sie Unternehmen auch beim Kommissionieren und Verpacken, der Produktionsversorgung, bei Kontrollen in der Packstation oder bei der Verladung von Ware effiziente und präzise erfasste Abläufe. Dabei lassen sich einzelne Prozessschritte durch den Einsatz von Scannern häufig zusammenfassen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TDS Informationstechnologie AG
Konrad-Zuse-Str. 16
74172 Neckarsulm
Telefon: +49 (7132) 366-01
Telefax: +49 (7132) 366-1000
http://www.tds.de

Ansprechpartner:
Nicole
+49 (7132) 366-1215

Simone
TDS AG
+49 (7132) 36612-14

Joachim
1
+49 21319349236

Silke
+49 (7132) 366-1210

Diana
+49 (7132) 366-01

Peter
0713236601

Claudia
+49 (7132) 366-01

Angelika
Schwartz Public Relations
+49 (89) 21187134-31

Juliane
+49 (89) 211871-41



Dateianlagen:
Die TDS AG ist ein IT-Komplettdienstleister und SAP-Systemhaus für mittelständische und große Unternehmen. Zudem bietet TDS Outsourcing, Dienstleistungen und Software für Personaler. Zu den Angebotsschwerpunkten zählen SAP-Beratung, Application Hosting sowie Application Management. Zum Portfolio gehören auch SAP-basierte Branchenlösungen etwa für die Prozessindustrie und die Logistik. Beim Outsourcing realisiert TDS individuelle Konzepte bis hin zum Betrieb der kompletten IT-Infrastruktur. Das Angebot für Personalabteilungen umfasst die Übernahme sämtlicher administrativer Prozesse aus dem Personalwesen. Beim Auslagern solcher Geschäftsabläufe (HR Business Process Outsourcing, BPO) ist TDS mit mehr als 750.000 abgerechneten Personalstammsätzen im Monat Marktführer in Deutschland. Hinzu kommen eine Million Personalstammsätze, die Kunden mithilfe der Software TDS-Personal abrechnen. Mit über 1.000 Mitarbeitern an rund 20 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz erzielte TDS im Geschäftsjahr 2007/2008 einen Umsatz von rund 106 Millionen Euro. Das börsennotierte Unternehmen (WKN 508560 / 816428) mit Stammsitz in Neckarsulm wurde 1975 gegründet und gehört seit 2007 zu Fujitsu, einem der weltweit größten IT-Konzerne. Informationen im Internet: www.tds.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.