Die vollautomatisierte telefonische Kundenbefragung „Telenet Customer Survey“ ist nun auch als SaaS- Modell verfügbar und sofort einsatzbereit.
Pressemeldung der Firma Telenet GmbH Kommunikationssysteme
Das Produkt hilft bei der punktgenauen Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit – effizient und kostengünstig.
Zufriedene Kunden sind der Schlüssel zum Erfolg. Wer also wissen möchte, ob und wie zufrieden seine Kunden sind, sollte sie fragen. Telenet bietet mit der gehosteten telefonischen Kundenbefragung „Telenet Customer Survey“ eine leistungsfähige und preiswerte Lösung zur Durchführung von Kundenbefragungen an. Die flexibel einsetzbare Lösung birgt viele Vorteile: Die eigene Fragebogenerstellung erlaubt individuelle Fragekataloge je Kampagne, die Mehrmandantenfähigkeit macht sogar die Durchführung mehrerer Kundenbefragungen für verschiedene Service- und Unternehmensbereiche möglich und bei schlechten Bewertungen ist eine Freitextaufsprache durch den Kunden möglich. Zur standardisierten Auswertung kann neben dem Ja/Nein- und Schulnotensystem auch der Net Promoter Score (NPS) eingesetzt werden. Das Echtzeitmonitoring und das grafische Reporting sorgen anschließend für einen schnellen und klaren Überblick. Die Reports lassen sich leicht in Drittsysteme exportieren und dort für das Business Reporting weiterverarbeiten. Dank unterschiedlicher Benutzerrollen und Gruppen können auch die Rechte und Pflichten im System klar differenziert werden.
Über eine einfach zu bedienende webbasierte Benutzeroberfläche können schnell und ohne spezielle IT-Kenntnisse Umfragen selbst angelegt, verwaltet und ausgewertet werden. Die Vorteile einer SaaS-Lösung gegenüber einer vor-Ort Lösung liegen auf der Hand: Die Kundenbefragung kann schnell bereitgestellt werden und insbesondere bei einmaligen Aktionen werden nur für diesen Zeitraum Kosten fällig. Außerdem erlaubt die gehostete Lösung die Nutzung von OPEX anstatt CAPEX und an der Telefonanlage der Kundenseite fallen nur geringe Konfigurationsarbeiten an.
Um den Kunden und deren spezifischen Anforderungen bezüglich der Umsetzung der Kundenbefragung gerecht zu werden, gibt es zwei unterschiedliche Produktvarianten. Die manuelle Rufweiterleitung durch den Agenten auf der einen Seite oder die automatische Weiterleitung nach Beendigung des Gesprächs mit dem Agenten auf der anderen Seite.
Das Basismodul enthält bereits alle Features, die für eine umfassende Kundenbefragung benötigt werden: Eine ansprechende und intuitiv zu bedienende grafische Weboberfläche, ein frei konfigurierbarer Fragenkatalog, vorgefertigte Standardfragen (die jederzeit völlig mühelos um weitere Fragen und Frageblöcke erweitert werden können), flexible Antwortmöglichkeiten, Net Promoter Score und die Möglichkeit zur Konfiguration von Zusatzfragen. Weitere Optionen und Features sind auf Nachfrage selbstverständlich möglich.
Und was haben Unternehmen davon?
Die Lösung ermöglicht fortlaufende Messungen anstatt punktueller Kampagnen, was eine langfristige Auswertung der Kundenzufriedenheit zulässt und bei der punktgenauen Verbesserung der Produkte & Services hilft. Und: Automatisierte Kundenbefragungen werden i.d.R. besser von den Kunden angenommen, da eine offene und ehrliche Meinungsäußerung gegenüber einer „Maschine“ leichter fällt als im persönlichen Gespräch. Mit wenig Aufwand und ohne zusätzlichen Personaleinsatz erzielen Unternehmen somit jederzeit ein aktuelles Bild ihrer Servicequalität.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telenet GmbH Kommunikationssysteme
Erika-Mann-Str. 59
80636 München
Telefon: +49 (89) 36073-0
Telefax: +49 (89) 36073-125
http://www.telenet.deAnsprechpartner:
Kathrin Hettich
Marketing Manager
+49 (89) 36073-155
Die Telenet GmbH Kommunikationssysteme ist Ihr Experte für Kundeninteraktionslösungen.
Das Portfolio umfasst Social CRM- Lösungen, Web Self Services mit Wissensmanagement, Voice Solutions, Quality Assurance von Enterprise- und Carrier-Netzen sowie Consulting zu allen Kundenkanälen und IT-Infrastrukturen.
Das 1982 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in München und wird seit Juli 2012 von Dr. Andreas Hauenstein geführt.
30 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der Durchführung komplexer Projekte haben das Unternehmen fest im Markt etabliert. Telenet pflegt Partnerschaften sowie strategische Allianzen mit den bedeutenden Technologieführern aus der Voice- und Telekommunikationsbranche.
Mit einem dynamischen Team, ausgerichtet an den aktuellen technologischen Trends, ist Telenet der ideale Partner, wenn es um die Ausgestaltung Ihrer Kundenkanäle geht.
Unsere Lösungen:
Mit der Social CRM-Lösung Telenet SocialCom ® begegnet Telenet aktuellen soziokulturellen und technologischen Entwicklungen sowie den immer komplexer werdenden Anforderungen an moderne Contact Center und Unternehmen. Die nahtlose Integration sozialer Netzwerke in die Kundenkommunikation wird damit möglich.
Die innovativen Web-Self-Service-Lösungen und multichannel-Wissenslösungen für kundenorientierte Internetseiten und Contact Center verbessern die Services, reduzieren die Kosten und steigern die Umsätze. Die dynamische Wissensdatenbank in natürlicher Sprache stellt Mitarbeitern und Kunden die Informationen bereit. Telenet ist in diesem Bereich Distributionspartner von Transversal in der DACH-Region.
Die Telenet Voice Solutions sorgen für eine kundenfreundliche
Automatisierung telefonischer Kundenservices sowie innovative Marketingkampagnen. Das Lösungsportfolio reicht von modularen Sprachanwendungen bis zu individuellen Sprachportalen jeder Größe.
Mit den Quality Assurance- Lösungen von Telenet kann die Funktion und Performance von Enterprise- und Carrier-Netzen getestet und überwacht werden. Dadurch wird eine hohe Quality of Experience (QoE) auf Kundenseite sichergestellt. Telenet ist in diesem Bereich Distributions- und Integrationspartner von Empirix, Radvision, Nextragen und Gigamon.
Mit Telenet Consulting bieten wir Ihnen fachliche und technische Beratung zu allen Kundenkanälen und IT- Infrastrukturen. Bei Sprachdialoglösungen beraten wir Sie von der Analyse der Zielgruppen über das Sprachdialogdesign bis hin zur Inbetriebnahme. Auch bei der Einbindung der sozialen Netze in Ihren Kundendialog zeigen wir Ihnen die technischen Möglichkeiten auf und helfen Ihnen, die für Sie richtige Strategie für erfolgreichen Kundenservice im Social Web zu finden. Unabhängig von der konkreten Ausführung von Sprachdialog- und Social CRM-Lösungen stellen wir Ihnen unser Fachwissen auch in reinen Beratungsprojekten gerne zur Verfügung.
Als Spezialist für Kundeninteraktionslösungen wollen wir Menschen mit Sprache und in sozialen Netzen bewegen: Ein positives Kundenerlebnis durch Dialog ist unsere Maxime.
Mehr Informationen auf www.telenet.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.