Kostenloses Webinar zum Thema „SAP Solution Manager als Validation Framework“.

Freitag, 8. November 2013 (11:00-11:15 Uhr)

Pressemeldung der Firma DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH

Die DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH veranstaltet am 8. November 2013 (11:00-11:15 Uhr) ein Webinar zum Thema „SAP Solution Manager als Validation Framework“.

Der SAP Solution Manager stellt das zentrale Werkzeug für die Implementierung, den Betrieb und die Überwachung der SAP Systemlandschaft dar und bietet die passende Funktionalität zur Ablage von Systemdokumentation, Dokumentation von Konfiguration und Entwicklungen sowie für das Test Management. Als SAP-Partner und auf die Life-Science-Industrie spezialisiertes Beratungshaus hat DHC diese Funktionen des Solution Managers konsequent an Anforderungen aus dem GxP-Umfeld angepasst und erweitert.

Mit der Validation Roadmap sowie verschiedenen Beschleunigern und branchenspezifischen Prozessmodellen hat DHC den SAP Solution Manager zum Validation Framework ausgebaut. Dies schafft die notwendige solide Basis für SAP Einführungsprojekte, den Betrieb sowie die effiziente Abwicklung von Folgeprojekten.

Das kostenfreie Webinar gibt einen übersichtlichen und praxisorientierten Einblick, wie sich der SAP Solution Manager als Validation Framework im GxP-relevanten Umfeld der Life Science Industrie einsetzen lässt.

Dieses Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT und ITQM/ QM und Compliance.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Anmeldung und weitere Informationen unter:

https://attendee.gotowebinar.com/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH
Landwehrplatz 6-7
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 93666-0
Telefax: +49 (681) 93666-33
http://www.dhc-gmbh.com

Ansprechpartner:
Katja Demmer
Leitung Marketing
+49 (681) 93666-0

Das Beratungshaus DHC Dr. Herterich & Consultants mit Sitz in Saarbrücken unterstützt seit 1996 Unternehmen der Life Science, Medizintechnik und Fertigungsindustrie zielorientiert und partnerschaftlich in den Bereichen: - Supply Chain Management - Production Execution (MES) - Qualitätsmanagement - IT Service Management - Computer Software Validierung - Technologie Das Know-how der DHC ist geprägt durch eine Kombination von Prozess- und Branchenwissen in Verbindung mit exzellenten IT-Kenntnissen unter Berücksichtigung von Compliance-Anforderungen. Als SAP-Partner greifen wir bei der Umsetzung der Prozesse in den Unternehmen auf SAP-Technologie zurück, auf deren Basis die DHC Best Practice Lösungen und Templates entwickelt hat. Die Konzeption und Umsetzung unserer Projekte erfolgt prozessorientiert, um ein Höchstmaß an wirtschaftlichen Nutzen garantieren zu können.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.