Pironet NDH und ASG werden Technologiepartner

Tausende Arbeitsplätze per Knopfdruck aus der unternehmenseigenen Cloud

Pressemeldung der Firma PIRONET NDH Datacenter GmbH

Pironet NDH und ASG Software Solutions bieten künftig gemeinsam die ASG-Lösung „CloudFactory“ an. Damit sind Anwenderunternehmen in der Lage, hunderte oder tausende virtualisierte Arbeitsplätze sowie die zugehörigen Applikationen und Rollenkonzepte automatisiert über ihr Rechenzentrum bereitzustellen.

„Trotz der Bemühungen zahlreicher Unternehmen, die eigene Rechenzentrumsumgebung und die Desktop-Landschaft zu virtualisieren, ist die Bereitstellung der Arbeitsplätze und Anwendungen aus der Cloud oft noch Handarbeit“, weiß Thorsten Göbel, Leiter Consulting Services bei Pironet NDH. „Die CloudFactory versetzt unsere Kunden in die Lage, ihre eigene, hausinterne IT-Fabrik zu betreiben.“

CloudFactory erweitert das Portfolio von Pironet NDH im Bereich „My Business Cloud“. Über sein Business Cloud®-Angebot hinaus unterstützt der IT-Dienstleister hiermit mittelständische Unternehmen sowie Großkunden, die ihre eigene Private Cloud-Umgebung aufbauen oder modernisieren möchten.

Technologievorsprung durch Platinum-Partnerschaft

Pironet NDH erhält als weltweit erster Cloud Computing-Anbieter den Status des Platinum-Partners von ASG. „Wir freuen uns, künftig gemeinsam mit Pironet NDH unser Cloud Computing-Geschäft vorantreiben zu können“, so Barbara Spicek, Senior Vice President Global SI und Channel Sales bei ASG. „Unsere gemeinsamen Kunden profitieren durch die Partnerschaft exklusiv von technischen Neuerungen an der CloudFactory.“ Pironet NDH Cloud-Experte Thorsten Göbel ergänzt: „Aus technologischer und betriebswirtschaftlicher Sicht ist die Lösung ein Quantensprung bei der Bereitstellung von Cloud Computing-Umgebungen.“

CloudFactory basiert auf drei Komponenten, die aufeinander aufbauen und den massenweisen Rollout, die zentrale Verwaltung sowie den Zugriff auf virtualisierte Arbeitsplatzumgebungen ermöglichen: Mit dem „CloudShaper“ realisieren Unternehmen die Planung, den Aufbau und das Management von komplexen Cloud-Infrastrukturen. Über den „CloudRobot“ lassen sich Anwendungen und Dienste aus einem Servicekatalog vollautomatisch bereitstellen – inklusive Rollenkonzept und Berechtigungen. Und mit dem „CloudCockpit“ erhalten Anwender in Sekundenschnelle von jedem beliebigen Endgerät aus Zugriff auf ihre Applikationen.

ITIL-basierter Aufbau und Betrieb komplexer Cloud-Umgebungen

Sämtliche Komponenten unterstützen den ITIL (IT Infrastructure Library)-konformen Aufbau einer Cloud Computing-Umgebung. So ist es beispielsweise möglich, neue Releasestände vor ihrem Einsatz zu testen und die Veränderung der Cloud-Umgebung revisionssicher zu protokollieren. Diese sowie alle weiteren Anpassungen wie etwa das Patch-Management können Anwender zentral über die CloudFactory durchführen. Der Einsatz zusätzlicher Cloud-Management-Software ist damit überflüssig. Die Technologie kommt bereits bei zahlreichen großen deutschen sowie international tätigen Unternehmen aus den Bereichen Automobilbau, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation und Luftfahrt zum Einsatz.

Über ASG Software Solutions

Als anerkannter Innovator für die Unternehmens-IT hat ASG Software Solutions in mehr als 25 Jahren dazu beigetragen, 85 Prozent der komplexesten IT-Organisationen weltweit zu optimieren. ASG entwickelt und integriert einzigartige Software-Lösungen, die Kosten senken, Risiken minimieren und die Bereitstellung von Services verbessern – im gesamten IT-Lebenszyklus. Die umfassenden Lösungen von ASG helfen, aktuelle Herausforderungen wie Cloud Computing und Big Data zu meistern. Unternehmen verbessern ihre Wettbewerbsfähigkeit und behalten den Überblick und die Kontrolle über alle verteilten Systeme, Cloud-und Mainframe-Umgebungen hinweg. Weitere Informationen unter: http://www.asg.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PIRONET NDH Datacenter GmbH
Von-der-Wettern-Straße 27
51149 Köln-Porz
Telefon: +49 (2203) 93530-0
Telefax: +49 (2203) 93530-99
http://www.pironet-ndh.com

Ansprechpartner:
Jan Erlinghagen
+49 (2203) 93530-1326

Pironet NDH gehört zu den marktführenden deutschen Anbietern von Cloud Computing. Im Fokus steht die Bereitstellung von Unternehmenssoftware über das Internet bis hin zu kompletten Desktop-Arbeitsplätzen und geschäftskritischen Applikationen von SAP und Microsoft. Mit der Business Cloud® von Pironet NDH erschließen sich Unternehmen alle Optionen für die Einführung und Nutzung moderner Cloud Computing Lösungen. So stellt Pironet NDH virtuelle IT-Ressourcen und gängige Business-Anwendungen als schlüsselfertige und kostenflexible Cloud-Dienste (Software as a Service) aus seinen hochsicheren, deutschen Rechenzentren bereit. Darüber hinaus unterstützt Pironet NDH seine Kunden bei Planung, Integration und Betrieb von lokalen Private Cloud- und IT-Lösungen an ihrem eigenen Unternehmensstandort. Die Business Cloud® beruht auf einem Baukasten aus erprobten Cloud-Technologien, Service-Komponenten sowie Netzwerk- und Infrastruktur-Diensten. Auf dieser Basis realisiert Pironet NDH ganzheitliche und individuelle Kundenlösungen. Sowohl Leistungsangebot und IT-Infrastruktur als auch die interne Organisation sind nach strengen, international anerkannten Richtlinien zertifiziert, u.a. nach DIN ISO/IEC 27001. Die Zertifizierung bedeutet für Kunden die operative Exzellenz der Pironet NDH in allen Prozessabläufen sowie die Einhaltung hoher technischer und sicherheitsbezogener Standards. Zu den Kunden gehören zahlreiche mittelständische Unternehmen wie auch internationale Konzerne. Weitere Informationen unter: http://www.pironet-ndh.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.