Interaktive Abenteuerspielbücher – Lesen und Spielen auf Mobilgeräten neu kombiniert

Startup zeigt Framework für die Erstellung interaktiver Inhalte auf der Spiel 2013 in Essen

Pressemeldung der Firma Questor GmbH

Das Berliner Start-Up Questor kündigt eine neue Produktfamilie rund um elektronische Bücher an. Unter dem Label „StoryQuest“ erscheinen ab Dezember interaktive Bücher für Erwachsene, die auf Smartphones und Tablets gelesen werden können.

„Wir wollen das elektronische Lesen neu definieren und die Möglichkeiten moderner Smartphones auch für Bücher verfügbar machen“, sagt Michael Kleinhenz, Geschäftsführer des 2012 gegründeten Start-Ups.

In einem StoryQuest-Buch kann der Leser Einfluss auf die Handlung nehmen. Er trifft Entscheidungen, die Konsequenzen für den Verlauf der Geschichte haben, die über Happy End oder Drama entscheiden und die das Lesen zu einem Erlebnis machen. Der Leser kann Hinweise sammeln oder Rätsel für den Protagonisten lösen und so selbst zum Teil der Geschichte werden.

Auf den Internationalen Spieltagen in Essen in dieser Woche stellt Questor in Halle 1 am Stand 1-G173 die ersten StoryQuests vor und zeigt eine erste Version der App für iOS und Android.

Questor arbeitet mit namhaften Autoren und Verlagen zusammen um hochwertige interaktive Bücher zu produzieren. „Wir werden in den nächsten Wochen nach und nach die kommenden Autoren und Titel ankündigen“, so Kleinhenz weiter.

Als erster Partner steht dabei Pegasus Spiele fest. Der Frankfurter Verlag für Rollen- und Brettspiele verfügt über eine Reihe von Lizenzen wie „Markus Heitz: Die Zwerge“ und „H.P. Lovecrafts Cthulhu“. „Wir freuen uns schon sehr auf die Zusammenarbeit und die neuen Möglichkeiten des Erzählens, die das Konzept bietet.“, sagt Andreas Finkernagel, Geschäftsführer von Pegasus Spiele.

Die ersten Bücher sollen im Dezember für iPhone, iPad, Android und Kindle Fire erscheinen. Weitere Informationen und eine Anmeldung zum Newsletter und Betatest sind ab sofort unter www.storyquest.de verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Questor GmbH
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
Telefon: +49 (30) 224096-888
Telefax: +49 (30) 224096-889
http://www.goquestor.de

Die 2012 gegründete Questor GmbH ist auf mobile Apps und Gamification-Lösungen spezialisiert. Dabei entwickelt Questor sowohl eigene B2C-Anwendungen, konzipiert und entwickelt individuelle Custom-Lösungen und hat zahlreiche Plug & Play-Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche im Leistungsportfolio. Mehr Informationen über Questor unter www.goquestor.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.