Mangelnde Kostentransparenz in Bauvorhaben muss nicht sein

Spezifische Software-Lösungen für Dienstleister

Pressemeldung der Firma Vertec GmbH

Vollständige Transparenz und ein durchgängiger Cost-Controlling-Prozess sind mit der ERP/CRM Lösung der Vertec Gruppe an der Tagesordnung, wie das Beispiel der Jauslin + Stebler Ingenieur AG, Schweiz, zeigt. Gerade Dienstleister unterscheiden sich in Bezug auf Strukturen und Arbeitsprozesse erheblich, sie benötigen daher eine besondere ERP- und Projekt-Controlling-Software, die sich spezifisch auf ihre Bedürf-nisse anpassen lässt.

Das Grundproblem ist unabhängig von der jeweiligen Projektgröße, für das Controlling werden zumeist individuelle Programme oder Excel verwendet und keine durchgängigen Lösungen. Dies muss nicht sein und so entschied die Jauslin + Stebler Ingenieure AG für eine durchgängige, flexible Standardlösung aus dem Hause Vertec. Die Lösung des Schweizer Experten für ERP/ CRM bei Dienstleistern ist in der Lage, sämtliche Projekte individuell, aber dennoch strukturiert und sauber dokumentiert abzubilden, unabhängig davon, ob es sich um Klein- oder Großprojekte aus dem Hoch-/Tiefbau handelt. Jedem Projektbeteiligten können dabei zu jedem Zeitpunkt genau die Informationen geliefert werden, die seiner aktuellen Sicht entsprechen.

Phasenpläne auf Knopfdruck bei Terminverschiebungen jederzeit aktuell

Doch die Lösung kann noch mehr, mit ihr lässt sich das Gesamtprojekt in einzelne Teilprojekte mit jeweiligen Unterprojekten unterteilen, die jeweils mit einem Phasenplan versehen werden können. Dieser enthält einen intelligenten Automatismus: Jede Phase kennt ihr Start- und ihr Enddatum und damit ihre Phasendauer. Treten die im Bauwesen nicht unüblichen Projektverschiebungen oder -verzögerungen auf, reicht es, die betroffenen Phasenpläne zu aktualisieren. Automatisch werden dann die zugehörigen Budgets, Vergaben und Kosteninformationen auf der Zeitachse neu verteilt. Dies ermöglicht jederzeit aktuelle Kostenprognosen sowie eine detaillierte und korrekte Finanzplanung.

Dynamische Verlinkung ermöglicht Zugriff auf Verträge auf verschiedenen Wegen

Zudem lassen sich in der Vertec-Standardsoftware sämtliche Objekte und Strukturen durch Verlinkungen miteinander in Beziehung zu setzen. Mit diesen Verknüpfungen wird es beispielsweise möglich, einen bestimmten Vertrag sowohl anhand des entsprechenden Einzelprojekts, des Auftragnehmers oder in der vermuteten Projektumgebung zu finden. Es kann von jeder Stelle zu einer beliebig anderen Stelle im Programm navigiert werden. Die Verlinkung ist dabei nicht statisch, sondern kann an spezifische Bedürfnisse angepasst werden, genauso wie das ganze Programm an praktisch jeder Stelle bei Bedarf editiert und erweitert werden kann.

Aktuelles Projektcontrolling auf Knopfdruck stellt Kostentransparenz in Bauprojekten sicher

Durch den Einsatz von Vertec kann ein neues Controlling-Projekt in wenigen Minuten mit der Erfassung der ersten groben Strukturelemente gestartet werden. Danach wächst und verändert sich das System mit dem Projektverlauf: Die Finanzierungsplanung kommt dazu, die Projektstruktur wird angepasst, Verträge und Rechnungen erfasst. Das Ergebnis: Eine innovative Controlling-Anwendung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vertec GmbH
Kleine Reichenstraße 5
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3037367-0
Telefax: +49 (40) 3037367-19
http://www.vertec.com

Die Vertec Gruppe mit Sitz in Zürich und Hamburg ist Hersteller von betriebswirtschaftlicher Standard-Software für Dienstleistungsunternehmen. Die CRM- und ERP-Branchenlösungen von Vertec sind modular aufgebaut und dienen der Kundenbeziehungspflege, dem Projektmanagement, der Leistungserfassung, der Fakturierung, den Projektauswertungen im Sinne des Projekt-Controllings, wie auch im Sinne der Nachkalkulation. Die 1996 gegründete Firma ist mit über 600 Kunden ein führender Anbieter von Business-Software für "Professional Services". Zu den Kunden zählen namhafte Firmen aus den Bereichen IT-Dienstleistungen, Beratung/Consulting, Ingenieurwesen, Anwaltskanzleien, PR/Marketing, Finanzdienstleis-tungen sowie Architektur. Die Vertec Gruppe stellt die Qualität von Produkt und Dienstleistungen durch die aktive Nutzung eines Management-Systems sicher, welches nach ISO 9001 zertifiziert ist. Zudem verfügt Vertec auch über das Zertifikat für Informationssicherheit nach ISO 27001. Dieses Zertifikat bescheinigt dem Unternehmen hohe Professionalität und optimale Sorgfalt im Umgang mit Informationssicherheit. Mehr Informationen unter www.vertec.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.