Das letzte Stück vom Puzzle finden – Machen Sie den Test

Pressemeldung der Firma IBM Deutschland Business Analytics

Wenn Ihr ‚Gegenüber‘ (also Ihre Kunden, Ihre Garantiefälle verursachende Produktion, Ihre Bürger, Ihre potenziellen Betrüger, Ihre Firmendarstellung in sozialen Medien, etc., etc.) bereits einige Verhaltensmustern gezeigt hat, was wird es als nächstes tun? Machen Sie den Test

Wenn Sie alle wichtigen Informationen in Ihrem Unternehmen zusammenführen und analysieren, können Sie interessante Muster (Puzzlestücke) erkennen sowie Ergebnisse und Kundenverhalten besser vorhersagen.

Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass unsere IBM SPSS Lösungen anderen zu verblüffenden Erfolgserlebnissen verhelfen können. Warum nicht auch Ihrem Unternehmen?

Und wo liegt der Unterschied zur „Kristallkugel“?
Die Kristallkugel braucht keine Daten und keinen Strom, Erfolgserlebnisse sind bislang jedoch eher unbekannt…

Folgende 5 Thesen wurden eindrucksvoll von unseren Kunden unterlegt, darunter z.B. Avis Europa, Corona Direct Belgien, Bournemouth University Großbritannien, PostFinance Schweiz:

These 1: Das Ende der Kristallkugel
Ein paar Mausklicks und Sie erhalten neue Informationen zu Ihren Kunden

Wenn Sie Ihre vorhandenen Daten mit einer IBM SPSS-Lösung verbinden, können Sie mit nur wenigen Mausklicks mehr Erkenntnisse über Ihre Kunden erhalten, ohne Ihre gesamte IT-Architektur zu ersetzen.

These 2: Das Ende von im Nebel stochern
Stimmen Sie Ihre Maßnahmen auf die Kaufgewohnheiten Ihrer Kunden ab und bieten Sie maßgeschneiderte Lösungen an.

Mit einer IBM SPSS-Lösung ist es einfach, auf der Basis von Informationen über Ihre Kunden und deren Kaufverhalten zu agieren und schon beim ersten Kontakt für Kundenbindung zu sorgen, indem Sie den Kunden auf sie zugeschnittene Produkte anbieten.

These 3: Das Ende von Gehe zurück auf Los
Automatisieren Sie Ihre Vorhersagen und vermeiden Sie es, immer wieder von vorne beginnen zu müssen

Sparen Sie Zeit, indem Sie Ihre Modelle mit einer IBM SPSS-Lösung automatisieren. Auf diese Weise können Sie Ressourcen entlasten und für andere Aufgaben im Unternehmen einsetzen. Die Automatisierung stellt sicher, dass Ihre Modelle immer auf dem neuesten Stand sind und Sie nicht, wie es bei herkömmlichen Methoden üblich ist, jede Woche von vorne anfangen.

These 4: Das Ende von Bits & Bytes verstehen
Erstellen Sie anspruchsvolle Modelle ohne Programmierkenntnisse

Mit einer IBM SPSS-Lösung können Sie bereits nach einer dreitägigen Schulung anspruchsvolle Modelle erstellen und innerhalb eines Monats Ihren ersten Plan für die Kontaktaufnahme mit Ihren Kunden vorweisen. Dies ist möglich, da die Lösung mit Drag-and-Drop-Funktionalität arbeitet und die Benutzer daher keine Programmierkenntnisse benötigen.

These 5: Das Ende der Giesskanne
Reduzieren Sie die Marketingkosten und verbessern Sie die Ergebnisse

Nutzen Sie eine IBM SPSS-Lösung, um Ihre Marketingkosten pro Kampagne deutlich zu senken und gleichzeitig einen höheren ROMI (Return on Marketing Investment) zu erzielen. Sie sparen Ressourcen durch ein besseres Targeting von Kampagnen und die Identifizierung der richtigen Profile, auf die sich die Vertriebsabteilung konzentrieren kann.

Hier finden Sie eine interessante Kundenreferenz, ein aufschlussreiches Whitepaper sowie den kompletten Puzzletest.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter 089-4504 2022 zur Verfügung.

Alle Downloads zu IBM SPSS Lösungen

Aktuelle News zu Predictive Analytics, Data Mining, Statistik und Befragungslösungen können Sie hier kostenlos abonnieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IBM Deutschland Business Analytics
Hollerithstr. 1
80339 München
Telefon: +49 (89) 4504-2022
Telefax: +49 (89) 4504-5100
http://www.ibm.com/...

Ansprechpartner:
Michaela
Marketing
+49 (89) 489074-163

Kurt
Marketing
+49 (89) 489074-150

Hans

Rafael
LEWIS Communications GmbH
+49 (89) 173019-0

Manuela
+49 89489074116

Michael
0894890740

Suzan
LEWIS Communications GmbH
+49 (89) 173019-46

Jens
+49 (89) 489074-124

Kathrin
+49 (89) 489074-179

Mark
Neo@Ogilvy
+49 (89) 4504-2022

Marco
+49 (7034) 15-1975



Dateianlagen:
Die Software IBM Business Analytics liefert umfassende, einheitliche und korrekte Informationen, denen Entscheidungsträger zum Verbessern der Unternehmensleistung vertrauen. Ein umfassendes Portfolio aus Geschäftsvorteilen, fortgeschrittener Analytik, finanziellen Vorteilen und Strategiemanagement sowie Analyseanwendungen bietet Ihnen sofort klare und umsetzbare Einblicke in die aktuelle Leistung und gibt Ihnen die Möglichkeit, zukünftige Ergebnisse vorherzusagen. Als Teil dieses Portfolios unterstützt IBM SPSS Predictive Analytics Software Organisationen, zukünftige Ereignisse vorherzusagen und proaktiv auf Basis dieser Erkenntnisse zu handeln, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen. Kunden aus den Bereichen Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Lehre verlassen sich weltweit auf IBM SPSS Technologie als Wettbewerbsvorteil zur Kundengewinnung, -bindung und Erhöhung der Kundenumsätze bei gleichzeitiger Betrugsreduzierung und Risikominimierung. Durch die Integration von IBM SPSS Software in ihre täglichen Prozesse werden Organisationen zur Predictive Enterprise – sie sind dadurch in der Lage Entscheidungen zu treffen und zu automatisieren, um die Geschäftsziele zu erreichen und einen messbaren Wettbewerbsvorteil zu gewinnen. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte www.ibm.com/spss/de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.