Synology ® veröffentlicht Surveillance Station 6.1 Beta

Optimale Steuerung und schlanke Verwaltung aller IP-Kameraaufnahmen

Pressemeldung der Firma Synology GmbH

Düsseldorf, Deutschland – 17. Oktober 2013 – Synology® Inc. verkündet heute die Verfügbarkeit der Beta-Version der Surveillance Station 6.1. Diese bietet:

• Verbesserte Navigation

• Hoch flexible Kameraeinstellungen

• Erhöhten Bedienkomfort

• Verwaltungseffizienz bei der Einrichtung

„Mit der neuesten Version der Surveillance Station haben wir eine Fülle von Verbesserungen integriert, damit Benutzer sowohl Effizienz als auch Flexibilität erreichen, und in Punkto Benutzerfreundlichkeit für NVR-Lösungen neue Maßstabe gesetzt“, sagte Vic Hsu, CEO von Synology Inc.

Synologys selbst entwickeltes Web-Plug-in Surveillance WebPlug-in ersetzt Java für Firefox und Chrome unter Windows. Es hebt die Navigation in der Surveillance Station auf ein neues Niveau und bietet ein noch flüssigeres und flexibleres Betrachtungserlebnis. Darüber hinaus ermöglicht der Surveillance WebPlug-in die Ansicht von bis zu 49 Kanälen in 1080p Full-HD-Qualität gleichzeitig. Damit können mehrere Bildschirme zur Live-Ansicht nebeneinander installiert werden, um so die Verwaltungseffizienz sowie die Rentabilität von Monitorwänden zu erhöhen.

Eine Vielzahl von Anwendungen wurde zu dem bereits vielfältigen Portfolio der Kameraintegration hinzugefügt, so dass Anwender Einstellungen nach ihren Anforderungen oder den Netzwerkbedingungen auf noch komfortablere Art und Weise anpassen können. Anwender haben nun die Möglichkeit, das Sichtfeld (field of view (FOV)) zu konfigurieren, um eine perfekte Balance zwischen Leistung und Interessenfokus zu erlangen. Durch die Auswahl der konstanten Bitrate-Kontrolle, können Benutzer eine konstante Bitrate einstellen, um jede Möglichkeit einer Over-Bitrate auszuschließen. Die RTSP-/ RTP-Einstellung erlaubt Benutzern zwischen den verschiedenen Transport-Protokollen zu wählen und bietet die Optionen AUTO, UDP, TCP und HTTP. Multi-Codec-Engines werden nun unterstützt und befähigen Anwender so die volle Kameraleistung zu nutzen.

Die aktuelle Surveillance Station verbessert die Benutzerfreundlichkeit mit einer Vielzahl von Neuerungen und bringt damit ein Navigationserlebnis wie nie zuvor. Eine direkte Bildschirm-Bedienung, die PTZ-Funktionalität für bis zu 32 Richtungen, absolute Position, Fokus und Iris-Einstellungen einschließt, ist jetzt möglich und erlaubt Benutzern den Betrieb effizienter zu gestalten. Die verbesserte eMap bietet nicht mehr nur einen Überblick über die geografische Lage der eingesetzten Kameras, sondern liefert jetzt auch eine Live-Feed-Vorschau von jeder Kamera. Damit sind diese nur noch einen Klick entfernt. Ein automatischer Sommerzeit-Modus wird jetzt unterstützt und garantiert Nutzern genaue Zeitstempel.

Die Surveillance Station stattet Überwachungspersonal mit einer höheren Einsatzeffizienz aus. Dank der Einführung eines unabhängigen Device Packs bietet die Surveillance Station die Möglichkeit, die Bibliothek für IP-Kameras häufiger und flexibel zu erweitern. Windows AD, LDAP und Trust Domains werden unterstützt und vereinfachen den Übertragungsprozess vorhandener Konten sowie deren Privilegien, was die gesamte Systemintegrität erhöht. Darüber hinaus können nun mehrere Benachrichtigungen mit einem Mal bearbeitet werden, womit das lästige Wiederholen manueller Eingaben wegfällt.

Weitere Informationen über DSM 4.3 finden Sie hier:http://www.synology.com/…

Verfügbarkeit

Die Synology Surveillance Station steht zum kostenlosen Download für Besitzer einer DiskStation oder RackStation der folgenden Modelle zur Verfügung: RS2414(RP)+, RS214, DS214, RS10613xs+, RS3413xs+, DS2413+, DS1813+, DS1513+, DS713+, DS413, DS413j, DS213+, DS213, DS213j, DS213air, DS3612xs, RS3412(RP)xs, RS2212(RP)+, DS1812+, DS1512+, RS812, DS712+, DS412+, RS212, DS212+, DS212, DS212j, DS112+, DS112, DS112j, DS3611xs, RS3411(RP)xs, DS2411+, RS2211(RP)+, DS1511+, RS411, DS411+II, DS411+, DS411, DS411j, DS411slim, DS211+, DS211, DS211j, DS111, DS1010+, RS810(RP)+, DS410, DS410j, DS710+, DS210+, DS210j, DS110+, DS110j, DS509+, RS409(RP)+, RS409, DS409+, DS409, DS209+II, DS209+, DS209, DS109+, DS109 und DS409slim.

Die neue Version können Sie hier herunterladen:http://www.synology.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Synology GmbH
Grafenberger Allee 125
40237 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 96669621
Telefax: +49 (211) 96669619
http://www.synology.com

Ansprechpartner:
Sabine Brückner
Marketing
+49 (211) 96669621



Dateianlagen:
    • Surveillance Station 6.1 Beta
Synology auf einem Blick Synology widmet sich der Bereitstellung professioneller IP-basierter Videoüberwachungslösungen, welche die Funktionalität fortschrittlicher NVR (Network Video Recorder)- und NAS (Network Attached Storage)-Geräte vereint. Das Ziel von Synology ist es, skalierbare, zukunftssichere und benutzerfreundliche NVR-Lösungen sowie einen soliden Kundenservice für die Bedürfnisse von sowohl Unternehmen als auch Privatanwendern und Partnern anzubieten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.