„Rechenzentrum 360° – Effizienz durch Integration“: Raritan tourt mit Roadshow durch Deutschland

Passgenaue Speziallösungen für leistungsfähige Data Center

Pressemeldung der Firma Raritan Deutschland GmbH

Da nur wenige Data Center in Deutschland unter optimalen geografischen und baulichen Bedingungen errichtet werden, ist Planung für einen effizienten und hochsicheren Betrieb immens wichtig. Data Center-Experte Raritan zeigt in seiner Roadshow „Rechenzentrum 360° – Effizienz durch Integration“, wie man durch Speziallösungen einzelne Gewerke im RZ sinnvoll miteinander verbindet. In Kooperation mit den Firmen CommScope, E.ON, modulan und Weiss Klimatechnik touren die Spezialisten ab dem 07.11.2013 durch vier deutsche Städte. Im Rahmen der Vortragsreihe wird Raritan-Geschäftsführer Ralf Ploenes über das Thema „Enabling the Smart Rack – die Zentrale des integrierten Rechenzentrums“ referieren.

Auf der Roadshow teilen führende Firmen aus den Bereichen Verkabelung, Kühlung, Einhausung, Rack und Energiemanagement ihr Wissen mit Entscheidern in Rechenzentren. Die Veranstalter der kooperierenden Firmen Raritan, CommScope, E.ON, modulan und Weiss Klimatechnik halten im Rahmen der Veranstaltung je einen halbstündigen Vortrag. Die Experten berichten über die innovativen und individuellen Ansätze, die sie gemeinsam mit ihren Kunden realisiert haben.

Speziallösung statt All-in-one

Im Rahmen der Roadshow möchten die einzelnen Anbieter verdeutlichen, warum es sinnvoll ist, auf Spezialisten für einzelne Gebiete im Data Center zurückzugreifen. Viele RZ-Manager arbeiten mit horizontal integrierten Unternehmen zusammen, die zwar jedes Gewerk bedienen, dabei aber nicht die gleiche Qualität bieten können wie die Spezialisten. Auf der Roadshow veranschaulichen die RZ-Experten, inwiefern Speziallösungen eine reibungslose Umsetzung gegenwärtiger sowie zukünftiger Anforderungen unterstützen.

Die Veranstaltungen der Roadshow sind jeweils von 9.00 Uhr bis 14.30 Uhr angesetzt. Nach den Präsentationen der veranstaltenden Firmen und einem gemeinsamen Mittagessen bildet eine Podiumsdiskussion den Abschluss. Diese dient noch einmal zum regen Informationsaustausch mit den anwesenden Experten.

Veranstaltungsorte:

München – 07.11.2013 – Mövenpick München Airport

Frankfurt – 12.11.2013 – Cosmopolitan

Stuttgart – 13.11.2013 – Golden Leaf

Essen – 20.11.2013 – E.ON

Weitere Informationen zur Roadshow sowie die Agenda der einzelnen Termine sind unter www1.raritan.com/Roadshow2013-General.html verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Raritan Deutschland GmbH
Lazarettstraße 7-9
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 74798-0
Telefax: +49 (201) 74798-50
http://www.raritan.com

Die Raritan Deutschland GmbH mit Sitz in Essen ist Hersteller und Anbieter in den Bereichen Power Management, sicheres Infrastrukturmanagement, KVM und serielle Lösungen für Rechenzentren jeder Größe. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden von der Planung über die Integration bis zum Betrieb. Seinen Hauptsitz hat Raritan in Sommerset/New Jersey mit weltweit 38 Niederlassungen. Zu den intelligenten Power Management-Lösungen zählen die Produktfamilie "Dominion PX" mit hunderten Modellen für jede Anforderung sowie Power IQ - eine intuitive Software zur Datenauswertung über ein zentrales Web-Interface. IT-Administratoren und Facility Manager können mit diesen Lösungen Stromverbrauch sowie Stromzufuhr am Rack überwachen und uneingeschränkt steuern. Zum Produktangebot zählen außerdem Geräte für den KVM-over-IP- oder Serial-over-IP-Zugriff sowie leistungsfähige Echtzeit-Managementsoftware für Rechenzentren. Die mehrfach ausgezeichneten Raritan Power- und Access&Control-Produkte tragen maßgeblich dazu bei, dass die Produktivität in Rechenzentren gesteigert und Geschäftsprozesse in einzelnen Niederlassungen erweitert werden. Die Raritan Deutschland GmbH ist Mitglied im Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) und dort im Green-IT-Anbieterverzeichnis gelistet. Darüber hinaus ist Raritan Mitglied im eco, dem Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. Weitere Informationen finden Sie unter www.raritan.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.