Stratodesk: Update „Hetch Hetchy“ bringt neue Funktionen

Thin Client Endpoint- und Managementsoftware aktualisiert

Pressemeldung der Firma Stratodesk Software GmbH

Stratodesk (www.stratodesk.de), Softwarehersteller mit den Schwerpunkten Thin Clients, PC-Repurposing und Desktop-Virtualisierung, hat seine wichtigsten Softwarelösungen aktualisiert und mit zusätzlichen Funktionen und Verbesserungen ausgestattet.

Im Rahmen des Release „Hetch Hetchy“, stehen ab sofort neue Versionen der Client-Lösungen NoTouch und LISCON OS (2.37.0) sowie der Administrationssoftware NoTouch Center/LISCON Management Console (4.1.26) bereit. Das Release ist nach einem Tal im kalifornischen Yosemite-Nationalpark benannt.

Optimierte RDP- und VMware-Unterstützung

Nochmals verbessert wurde in der neuen Version unter anderem die Unterstützung des RDP-Protokolls. Erzielt wird dies durch die Einbindung von aktualisierten Versionen des FreeRDP-Clients. Zu den wichtigsten Neuerungen zählt außerdem die Integration des VMware Horizon View Clients in Version 2.1.

Einfache WLAN-Konfiguration

Mit einem neuen WLAN-Feature können Anwender per Tastenkombination selbständig verfügbare Netzwerke auswählen – parallel zur Authentifizierung durch das Unternehmen. Enterprise-Netzwerke können durch die deutlich erweiterten WLAN-Funktionen einfacher konfiguriert und verwaltet werden.

Anwender, die mehrere Bildschirme nutzen, profitieren zudem von einem neuen Hotkey, mit dem sie ganz einfach zwischen verschiedenen Monitor-Konfigurationen umschalten können.

Weitere Neuerungen im Release „Hetch Hetchy“:

Browser-Update auf Firefox 23.0.1

Unterstützung von nach IEEE 802.1Q genormten VLANs (Virtual Local Area Network)

Einfachere Konfiguration von Druckern und Laufwerken in der Administrationslösung NoTouch Center/LISCON Management Console

Zahlreiche Detailverbesserungen sowie Updates verschiedener Treiber

Neue Funktionen auch in virtueller Appliance

Die Neuerungen stehen auch für Nutzer der Stratodesk Management-Appliance zur Verfügung. Die virtuelle Appliance, die über eine benutzerfreundliche Weboberfläche gesteuert wird, erleichtert die Administration und Verteilung von Images erheblich und reduziert dadurch den Aufwand für IT-Verantwortliche.

NoTouch Desktop eignet sich zur Wieder- und Weiterverwendung (“PC-Repurposing”) von PCs und Thin Clients und bietet gleichzeitig ein integriertes Managementtool zur einfachen, zentralen Administration des Client-Netzwerkes. Unternehmen und Organisationen sind mit der Lösung in der Lage, nahezu beliebige ältere Hardware als Clients in VDI- bzw. Terminal-Infrastrukturen weiternutzen zu können. Das zu NoTouch Desktop kompatible, Linux-basierte Betriebssystem LISCON OS wird mit den direkt von Stratodesk angebotenen Hardware-Thin-Clients ausgeliefert.

Verfügbarkeit:

Die aktualisierten Versionen stehen ab sofort im Downloadcenter zur Verfügung (www.stratodesk.com). Das Update auf NoTouch bzw. LISCON OS 2.37 ist für registrierte Kunden kostenlos. Das Update für NoTouch Center bzw. LISCON Management Console setzt einen bestehenden Wartungsvertrag voraus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stratodesk Software GmbH
Gabelsbergerstraße 11-13
9020 Klagenfurt
Telefon: +43 (720) 890005
Telefax: +43 (720) 890005-99
http://www.stratodesk.com

Über Stratodesk: Die Stratodesk Software GmbH ist ein internationaler Softwarehersteller mit den Schwerpunkten Thin Clients, PC-Repurposing, Desktop-Virtualisierung und intelligentes Client-Management. Gemeinsam mit namhaften Hardwarepartnern bietet das Unternehmen Thin Clients mit dem Linux-basierten Betriebssystem LISCON OS an. Stratodesks innovatives Softwareprodukt NoTouch Desktop ist eine vollkommen hardwareunabhängige Repurposing-Lösung für verschiedenste Endgeräte. Beide Produkte ermöglichen den Zugriff auf das klassische Server-based Computing genauso wie auf virtuelle und Cloud-Desktops und unterstützen Lösungen verschiedener Hersteller. Mit den jeweiligen Management-Tools erfolgt die Verwaltung der Clients einfach, zentral und kostengünstig. Stratodesk verfügt über Niederlassungen in Österreich und Kalifornien. Weitere Informationen: www.stratodesk.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.