SAW und iXenso fusionieren zum führenden OpenText Solution Partner in Europa

Pressemeldung der Firma iXenso Software-Solutions e.K.

Das Münchener Software- u. Beratungsunternehmen SAW AG (http://www.sawag.com) und der Freiburger OpenText-Platinum-Partner iXenso Software-Solutions (http://www.iXenso.com) arbeiten bereits seit vielen Jahren vertrauensvoll und partnerschaftlich zusammen. Die beiden OpenText-Spezialisten bauen ihre Kooperation nun weiter aus und bündeln ihre Expertise in der gemeinsamen iXenso AG. Kunden profitieren durch den Zusammenschluss vom geballten Know-how von mehr als 60 erfahrenen OpenText-Fachkräften, einem deutlich breiteren Leistungsportfolio und einem noch umfangreicheren Service. „Mit diesem Zusammenschluss können wir unseren Kunden nun fast das komplette OpenText Portfolio aus einer Hand anbieten und auf einen enormen Ressourcenpool unterschiedlichster Spezialisten zurückgreifen – und auch die Chemie zwischen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stimmt“, merkt Manfred Weissenbacher, Vorstandsvorsitzender/Gründer der SAW AG München, an.

Thomas Kleiner, Vorstandsvorsitzender der iXenso Schweiz AG und Inhaber von iXenso Software-Solutions in Freiburg, ergänzt: „Es gibt kaum Überschneidungen, dafür aber unglaublich viele Synergien zwischen unseren beiden Unternehmen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iXenso Software-Solutions e.K.
Munzingerstr. 1
79111 Freiburg
Telefon: +49 (761) 590324-0
Telefax: +49 (761) 590324-40
http://www.ixenso.com

Ansprechpartner:
Andrea
+49 (761) 590324-0

David
Marketing
+49 (761) 590324-0

S.
Marketing
+49 (761) 150649-0



Dateianlagen:
iXenso ist ein in Süddeutschland ansässiger, global tätiger IT-Dienstleister, der seit 1999 Software-Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen anbietet. Das inhabergeführte Unternehmen hat sich auf Projekte im Bereich „Business Process- und Document-Management“ spezialisiert, und ist zu dem führenden Realisierungspartner der Software-Hersteller OpenText und IXOS avanciert. Zudem gehört iXenso Software-Solutions zu den Mitbegründern der „ECM Powerhouse Allianz“ und erhielt die Auszeichnungen „Innovationsprodukt 2008“ der Initiative Mittelstand, sowie „Hidden Champion 2009“ des Wirtschaftsmagazins Econo. Aufbauend auf intensiver Beratung und dem Einsatz innovativer Technologien, bietet iXenso individuelle Software-Produkte an, die in allen Branchen und Bereichen Anwendung finden. Dadurch erreichen unsere Kunden bei Ihren Prozessen eine spürbare Verbesserung der Durchlaufzeiten, der Transparenz, bessere Analysemöglichkeiten, sowie eine höhere Kosteneffizienz, was wiederum einen ROI in kürzester Zeit ermöglicht. Neben langjähriger Erfahrung und dadurch stetig wachsendem Know-how, baut iXenso auf eine umfangreiche Service- und Supportqualität. Dies garantiert eine Rundumbetreuung, angefangen bei der Beratung, über die Implementierung, bis hin zur Schulung der jeweiligen Endanwender. Zu unseren Kunden gehören u.a.: ABB Automation Products, AMAG Automobil -und Motoren AG, AXA Winterthur, CardProcess GmbH, Knauf Marmorit, Siemens Medical Solutions, Süwag Energie AG, ZF Friedrichshafen. Realisierte Projekte: Automatisierte Postverteilung, Rechnungs-/Exportcontrolling, Risikomanagement, Kreditprüfung, Lieferantenmanagement, Digital Pen & Paper, u.v.m.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.