CAD Software praktisch näher gebracht
Pressemeldung der Firma WSCAD electronic GmbH
Seit fast zwei Jahren präsentiert sich WSCAD electronic GmbH jetzt auf YouTube mit einem eigenen Kanal. Verschiedene Videoclips informieren Kunden und Interessenten in anschaulicher Weise über die verschiedenen CAD Software Pakete und deren Funktionsweise.
Inzwischen umfasst der Kanal über 30 Filme zu ganz unterschiedlichen Themen. Dort findet man Videos, die einen Überblick über die Planerstellung, Schützverwaltung oder die Datenhaltung mit den Suiten von WSCAD geben.
„YouTube bietet eine ideale, reichweitenstarke Plattform die wir als Informationsmedium für Interessenten und Anwendern nutzen. Denn kurze Video-Beiträge haben den Vorteil überall und jederzeit abrufbar zu sein und komplexe Inhalte können in Bild und Ton leicht verständlich dargestellt werden. Über 40.000 Aufrufe unserer Videos zeigen das große Interesse unserer Zielgruppe und das wir auf dem richtigen Weg sind“ so Michael Widmann, Leiter Marketing&Vertrieb bei WSCAD.
Mehr Informationen zu den E-CAD-Software-Lösungen gibt es unter www.wscad.de. Dort ist auch der Button für die Weiterleitung zum YouTube Kanal von WSCAD zu finden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WSCAD electronic GmbH
Dieselstraße 4
85232 Bergkirchen
Telefon: +49 (8131) 3627-0
Telefax: +49 (8131) 3627-50
http://www.wscad.comAnsprechpartner:
Michael Widmann
Leiter Vertrieb & Marketing
+49 (8131) 3627-98
WSCAD ist ein führender Systemanbieter ganzheitlicher E-CAD-Lösungen zur Dokumentationserstellung in der Elektrotechnik. Skalierbare Produkte und ein übergreifender Technologieansatz sichern ein Maximum an Datendurchgängigkeit zwischen den einzelnen Technologien und steigern nachhaltig die Produktivität. Eine differenzierte Servicepalette wie Workflow-Integration und Consulting oder das Digitalisieren von Papierdokumentationen, beschleunigen den Arbeitsablauf beim täglichen Engineering und steigern den Wettbewerbsvorteil. In der WSCAD AKADEMIE werden an 7, über ganz Deutschland verteilten Standorten, Nutzer zu Profis qualifiziert um das Werkzeug noch effizienter ein zusetzten.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.