PROCAD präsentiert PROOM auf den Maschinenbautagen 2013

Pressemeldung der Firma PROCAD GmbH & Co. KG

Nach dem großen Erfolg bei den letztjährigen Maschinenbautagen präsentiert PROCAD auch in diesem Jahr ihr Datenaustausch- und

Verwaltungswerkzeug auf dem Kölner Kongress. Mit PROOM Sync bietet die Software in diesem Jahr eine interessante Neuerung.

Vom 22.-25. Oktober 2013 treffen sich Maschinen- und Anlagenbauer in Köln, um Themen rund um die Konstruktion und damit verbundene Rechtsfragen zu diskutieren. Der Karlsruher PLM-Systemanbieter PROCAD präsentiert in diesem Rahmen wieder ihre Lösung PROOM, mit der sich Konstruktions- und andere Daten sehr sicher und schnell austauschen lassen. Das „Single Souce of Document“-Konzept überzeugte schon die Teilnehmer der letztjährigen Konferenz. Herstellern, Entwicklern und Betreibern von Maschinen und Anlagen gefielen vor allem die individuelle Vergabe von Zugriffsberechtigungen und das Protokollieren sämtlicher Aktivitäten in den Projekträumen. Auch die koordinierte und einfache Anbindung von Lieferanten, Partner und Kunden begeisterte.

In diesem Jahr bietet PROOM noch mehr: Mit PROOM Sync kann der Anwender die Vorteile von PROOM mit seinen gewohnten Werkzeugen nutzen, beispielsweise mit dem Windows-Explorer. PROOM Sync synchronisiert Projekträume mit dem lokalen Dateisystem. Ohne Nutzung des Webinterfaces lassen sich Dateien in PROOM hochladen oder offline bearbeiten. Wird eine PROOM-Datei über die Integration bearbeitet, wird sie in PROOM automatisch versioniert und nicht überschrieben. Der Anwender greift damit immer auf die aktuelle Version zu.

Arbeiten auch die Lieferanten und Partner mit PROOM Sync, stehen allen Beteiligten in der lokalen Arbeitsumgebung immer die aktuellen Dateiversionen zur Verfügung. Jeder kennt den aktuellen Stand und weiß, wo die Dateien liegen. Suchen und versehentliches Arbeiten an veralteten Versionsständen ist so ausgeschlossen. Dabei berücksichtigt das System die vergebenen Benutzerrechte. Die zu synchronisierenden Projekträume kann der Anwender dabei selbst festlegen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9656-5
Telefax: +49 (721) 9656-650
http://www.procad.de

Ansprechpartner:
Sarah Müller
Produktmanagerin
+49 (721) 9656-627

PROCAD, mit Sitz in Karlsruhe, Nürnberg, Hamburg und Essen sowie der Schweiz ist mit ihrem Produkt PRO.FILE führender Anbieter von EDM/PDM-Lösungen (Engineering Data Management / Product Data Management) und Dokumenten-management-Systemen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.