BEUMER setzt zukünftig auf DHC Vision als weltweites Integriertes Managementsystem

DHC Vision auf der CeBIT live erleben - Jetzt Termin vereinbaren!

Pressemeldung der Firma DHC Dr. Herterich

Die BEUMER Group wird auf Basis von DHC Vision ein Managementsystem für alle Gesellschaften in den entsprechenden Landessprachen aufbauen. Ziel des Projekts ist es, die globalen Prozesse der BEUMER Group zu harmonisieren und in einer Prozesspyramide mehrsprachig abzubilden. Die einzelnen Gesellschaften können in ihrer Landessprache die globalen Prozesse ergänzen und lokale Prozesse hinzufügen. Zum Einsatz kommt hier das intelligente Rollout-Konzept von DHC Vision. Dieses Konzept stellt sicher, dass der einzelne Mitarbeiter die für ihn relevanten Informationen stets in der korrekten Sprache einfach wie intuitiv zugänglich erhält. Des Weiteren werden über das intelligente Mandanten- und Sprachkonzept Datenredundanzen vermieden und mittels eines ausgereiften Freigabekonzepts inklusive Workflow-Unterstützung der Erstellungs-, Änderungs- und Freigabeaufwand auf ein Minimum reduziert. Zu den einzelnen Prozessen werden alle relevanten Informationen, wie z.B. die Prozessverantwortung, der Prozessablauf, Anweisungsdokumente und weitere Dokumentation integriert verwaltet. Diese werden in übersichtlichen Web-Prozess-Cockpits den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt. In dem Projekt wird zur besseren und effizienteren Unterstützung der Übersetzungsfunktionalität eine allgemeine Schnittstelle zur Übersetzungsmanagementsoftware realisiert.

Besuchen Sie die DHC auf der CeBIT 2012 oder der Control 2012 und erfahren Sie mehr über die Integration unterschiedlicher Managementsysteme, wie Geschäftsprozessmanagement, Balanced Scorecard, Auditmanagement, Revisionsmanagement, Risikomanagement, IKS, Information Security Management oder Maßnahmenmanagement auf der einheitlichen, unternehmensweiten Software-Plattform DHC Vision.

Weitere Informationen und Terminvereinbarung unter http://www.dhc-gmbh.com/… bzw. http://www.dhc-gmbh.com/….

Die BEUMER Group ist ein international führender Intralogistik-Hersteller von Förder-, Verlade-, Palettier-, Verpackungs-, Sortier- und Verteiltechnik. Mit ca. 3.000 Mitarbeitern und einer Gesamtleistung von rund EUR 450 Mio. ist die BEUMER Group mit Tochtergesellschaften und Vertretungen weltweit für unterschiedliche Branchen präsent.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DHC Dr. Herterich
Landwehrplatz 6-7
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 93666-0
Telefax: +49 (681) 93666-33
http://www.dhc-gmbh.com

Ansprechpartner:
Thorsten Claus (E-Mail)
Business Development Manager
+49 (681) 93666-0

Die DHC Business Solutions liefert auf Basis der Softwareplattform DHC Vision Standardlösungen für die nachhaltige Verbesserung der Organisation, Kostenstruktur und Compliance sowie des Unternehmenserfolgs. Durch die Integration unterschiedlicher Managementsysteme, wie Geschäftsprozessmanagement, Balanced Scorecard, Auditmanagement, Revisionsmanagement, Risikomanagement, IKS, Information Security Management oder Maßnahmenmanagement auf der einheitlichen, unternehmensweiten Software-Plattform DHC Vision, ergeben sich hohe Kosteneinsparpotenziale, die sich einfach, schnell und sicher heben lassen. Die bestehenden Standardlösungen sind dabei modular oder integriert sowie sukzessive nacheinander einsetzbar.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.