MotionArtist und ScatterShow von Smith Micro bringen Bewegung in Comics, Präsentationen und Bilder

HTML-basierte Präsentationen und Animationen mit Bild, Video und Ton für Online-Kreationen mit MotionArtist. Einfaches Erstellen und teilen von Foto-Diashows mit Bildern vom eigenen Instagram®-, Flickr®-Account mit ScatterShow

Pressemeldung der Firma Globell B.V.

Smith Micro Software, Inc. Productivity and Graphics Group veröffentlicht MotionArtist und ScatterShow als neuste Zugänge ihres Grafik-Portfolios in der DACH-Region. Nach der äußerst erfolgreichen öffentlichen Beta- und Release-Version von MotionArtist, mit der bewegte Comics, interaktive HTML5-Präsentationen und animierte Foto-Shows erstellt werden können, veröffentlicht Smith Micro zeitgleich im deutschsprachigen Raum die neue Foto-Diashow-Software ScatterShow.

MotionArtist – Animationen mit interaktiven Elementen für Comics und Präsentationen

Mit MotionArtist können Animation und Web-Comics mit interaktiven Elementen für Webseiten in unterschiedlichen Formaten erstellt werden. Des Weiteren bietet die Anwendung die Möglichkeit, Animationen für Präsentation wie in PowerPoint, sowie Foto-Präsentation schnell zu erstellen und zu teilen.

Die Anwendung richtet sich an eine breite Nutzerbasis von Comic-Schöpfern bis hin zu Web-Entwickler und Fotografen. Unabhängig vom Wissensstand können Anwender hierbei modernste Werkzeuge nutzen, um künstlerische Kreationen, Präsentationen oder Animationen zu erstellen und zu verbessern.

HTML5-Export & einfaches Teilen über Facebook® und YouTube®

Bewegungen und Abläufe in Web-Comics und Foto-Diashows werden mit MotionArtist durch automatisierte Platzierung von Objekten und Bewegung der Kamera angelegt. Zudem können in der Software HTML5-Projekte einfach erstellt und exportiert werden, um sie auf Webseiten anzuzeigen oder in einem gängigen Format zu speichern. Animationen, animierte Comics und Präsentationen können aus der Anwendung direkt auf Facebook oder YouTube geteilt werden.

ScatterShow – Einfach Diashows mit eigenen Bildern aus Instagram® und Flickr® erstellen

Das Prinzip der einfachen Handhabung verfolgt auch der neuste Zugang von Smith Micro – ScatterShow. Mit der intuitiv zu bedienenden Software, erstellen Nutzer unabhängig ihres Kenntnisstandes – einfach und schnell eigene interaktive Diashows.

Benutzer können mit ScatterShow Fotos vom Tablet, Computer, Smartphone oder aus ihrem Instagram- und Flickr-Account direkt in ScatterShow laden und mit vorinstallierten Vorlagen schnell und einfach eine Diashow erstellen. Für Nutzer von Android-Smartphones steht mit der Smith Micro Quicklink Technologie die Möglichkeit zur Verfügung, Fotos drahtlos vom Smartphone in ScatterShow zu laden

Instagram® und Flickr® mit ScatterShow nach Hashtags oder Tags durchsuchen

Neben der Möglichkeit Bilder vom eigenen Account herunter zu laden, können Nutzer von Flickr und Instagram nach Benutzern oder Bildern mit Hashtags oder Tags durchsuchen, um diese in die eigene Diashow zu integrieren. Anschließend können mit ScatterShow erstellte Diashows direkt über YouTube oder Facebook geteilt werden.

Preis und Verfügbarkeit

MotionArtist ist ab sofort für 29,99 Euro und ScatterShow für 14,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer ausschließlich als Downloadversion auf www.my-smithmicro.de erhältlich. Programmsprache der Anwendung ist Englisch. Weitere Produktdetails, sowie Preis- und Upgrade-Informationen zu MotionArtist und ScatterShow sind auf der deutschen Brandpage von Smith Micro unter www.my-smithmicro.de erhältlich.

Systemvoraussetzungen

MotionArtist

Macinthosh: Mac OS X v10.6.8+1.5 GHz oder höher (Intel Prozessor),

Windows: Windows 7 oder 8, Internet Explorer 9, 1.5 GHz Intel Pentium oder höher

Allgemein: 512 MB RAM, 500 MB freien Speicher, 16 Bit Farbdisplay, 1024×768 Mindestauflösung (1280×800 empfehlenswert), Internetverbindung für Video-Tutorials erforderlich.

ScatterShow

Windows: 7 oder 8; Windows Internet Explorer 9

Macintosh: OS X 10.6, 10.7, oder 10.8 Intel Prozessor

Allgemein: 1Ghz (1.5 GHz empfohlen), 512MB RAM (1GB empfohlen), 250MB freier Festplattenspeicher, OpenGL-fähiges System, 1024×768 Bildschirmgröße (1280×800 empfohlen), 256MB (512MB VRAM empfohlen).

Medien- & Blogger – Ressourcen

Materialien zur dieser Meldung wie Boxshots und Screenshots finden Sie mit der vollständigen Meldung unter http://de.globell.com/news.

Über Smith Micro Software, Inc. – Productivity and Graphics Group

Die Smith Micro Software Productivity and Graphics Group mit Sitz in Santa Cruz, Kalifornien produziert preisgekrönte Software, welche die Kreativität der Anwender beflügelt und eine maximale Effizienz ermöglicht. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Creative Suites, welche Künstler – vom Anfänger bis zum Profi – mit Werkzeugen ausstattet, um 2D- und 3D-Kunstwerke zu illustrieren, animieren und kreieren. Zu den preisgekrönten Programmen der Productivity and Graphics Group zählen Poser, Anime Studio, Manga Studio und StuffIt.

Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte: www.my-smithmicro.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Globell B.V.
Noorderpoort 28
5916 PJ Venlo
Telefon: +31 (77) 30681-00
Telefax: +31 (77) 30681-30
http://www.globell.com/

Ansprechpartner:
Hakan Keser
+31 (77) 306-8100

Globell B.V. mit Hauptsitz Venlo in den Niederlanden, ist eine Tochtergesellschaft der deutschen Aktiengesellschaft net SE. 1996 gegründet, ist Globell erfahrener Brand Manager und Market Maker für Software mit einem Schwerpunkt auf den deutschsprachigen Märkten, Europa und USA. Globell erbringt für Software-Hersteller und Anbieter mit Fachleuten in Marketing, Vertrieb, technischem Support und Logistik umfassende Leistungen für den Erfolg von Marken. Globell ist als Publisher, Republisher und für die erfolgreiche Vermarktung von Marken wie WinZip, ACDSee, DxO und Datacolor in den europäischen Märkten bekannt. www.globell.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.