move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS Dynamics NAV

Pressemeldung der Firma ags andreas gruber software gmbh

Essen, den 25.09.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ™ NAV. Somit stellt move)log ® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ™ NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwirtschaftssystem.

move)log® wurde als ein umfangreiches Warehouse Management System (WMS) / Lagerverwaltungssystem (LVS) konzipiert, um die Optimierung aller EDV-Vorgänge in einem Lagerhaus mit hoher Funktionstiefe zu unterstützen und einen hohen Automatisierungsgrad zu erzielen. move)log® bietet als Lagerlogistik Software höchstmögliche Effizienz bei der EDV-technischen Unterstützung der Lagerprozesse.

Der Funktionsumfang und die Anwendungsoberfläche passen sich mit dem Geschäftsumfang an den Bedarf an. Bei move)log® investieren Sie nicht in 300% Funktionalität, sondern nur in die Funktionen, die Sie tatsächlich benötigen:

Die Module von move)log®, für die sich das Unternehmen entscheidet, sind so konzipiert, dass sie den Großteil der Geschäftsprozesse direkt abbilden.

Die Module gliedern sich dabei wie folgt:

– move)log® Basis

– move)log® Funkscanner

– move)log® Interface Manager

– move)log® EDI Addon

– move)log® Staplerleitsystem

– move)log® Connector

– move)log® Dienstleistungsabrechnung

– move)log® Voice-Addon

– move)log® Eigentümerportal

Übrig bleibt nur noch die individuelle Anpassung an die Unternehmensanforderungen. Dieses Vorgehen macht move)log® zu einer sehr kostengünstigen Software, zumal die Software auch einfach in die bestehende IT-Infrastruktur eingebunden werden kann.

Aufgrund der Architektur von move)log® kann ags die Benutzeroberfläche so anpassen, dass sie die Anwender je nach Aufgabe und Funktion bei der täglichen Arbeit optimal unterstützt. Dabei werden jedem Mitarbeiter nur die relevanten Daten und Prozesse in einem einzelnen Übersichtsfenster angezeigt. Alles was nicht benötigt wird, wird einfach ausgeblendet.

Lernen Sie move)log und die Vorteile für Ihr Unternehmen in einem kostenlosen Webinar kennen.

ags betreut seit 1986 betriebswirtschaftliche Softwarelösungen und maßgeschneiderte IT-Lösungen für anspruchsvolle Kunden unterschiedlichster Unternehmen und ist Ihr Partner und IT-Dienstleister für Logistik- und Fuhrparkmanagementsoftware auf Basis von Microsoft Dynamics ™ NAV seit mehr als 25 Jahren.

Ansprechpartner für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

Kerstin Schneider

ags andreas gruber software gmbh

Telefon +49 201 84152 – 0 | Telefax +49 201 84152 – 79 |

E-Mail kerstin.schneider@ags-online.de | Theodor-Althoff-Straße 47 | 45133 Essen | Germany

Amtsgericht Essen HR B 8492 E | ST-ID DE 119654220 | Geschäftsführer Andreas Gruber



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ags andreas gruber software gmbh
Theodor-Althoff-Straße 47
45133 Essen
Telefon: +49 (201) 84152-0
Telefax: +49 (201) 84152-79
http://www.ags-online.de

Ansprechpartner:
Kim Bornscheuer
+49 (201) 841520



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.