Info-Tech Research Group-Studie bestätigt: Sitecore ist “Champion” im Web Experience Management (WEM)

Die Info-Tech Research Group hebt Sitecore´s Stärken im Bereich personalisierter, digitaler Kundeninteraktionen über alle Kanäle hinweg hervor.

Pressemeldung der Firma Sitecore Deutschland GmbH

Sitecore ( www.sitecore.de ), ein weltweit führender Anbieter von Content-Management- und Digital Marketing-Lösungen, wurde von unabhängigen Analysten erneut in seinem Führungsanspruch bestätigt. Laut dem aktuellen Report „Web Experience Management 2013“ der Info-Tech Research Group zählt Sitecore weltweit zu den wenigen „Champions“. Champions sind Anbieter mit führenden Produkten, großer Marktstärke und einem besonderen Innovationspotential (Trend Setter) für den gesamten Markt.

Die Technologieexperten sehen Web Experience Management als Schlüsselkompetenz, um Website-Besucher in Kunden und Fans zu konvertieren. Dabei sei die Relevanz mobiler Kommunikation enorm gestiegen. Web Experience Management müsse dementsprechend auch mobile Endgeräte einschließen, um erfolgreich zu sein, so die Analysten. Unternehmen müssen ihre Marketing-Kampagnen zudem crossmedial abstimmen und auch via E-Mail und Social Media personalisierte Interaktionen gewährleisten.

Sitecore bietet die dafür erforderlichen Funktionalitäten in einer vollintegrierten Digital Marketing Suite (der Sitecore Customer Engagement Platform). Sitecore-Kunden gehen damit über den anonymen Erstkontakt-Level hinaus und treten in eine immer engere Beziehung mit den Nutzern. Mittels Testing und Personalisierung werden sämtliche digitalen Touchpoints relevant für die Nutzer gestaltet. Der Mobile Device Detector des Sitecore CMS passt die Webseiten automatisch an den Screen jeglicher mobiler Endgeräte an. Die Marketing Automation-Funktionen bringen Effizienz und eine stetig steigende Conversion. Innovative Messmetriken und die einzigartige Marketing-Optimierungs-Matrix helfen dabei, den wahren Erfolg digitaler Kampagnen darzustellen und vergleichen zu können.

„Die erneute Auszeichnung der Info-Tech Research Group bestätigt, dass unser Angebot für zeitgemäßes Marketing herausragt. Marketers können mit Sitecore fundierte Entscheidungen treffen und das Marketingbudget und Ressourcen optimal einsetzen. Sie können sämtliche Interaktionen mit Interessenten kanalübergreifend entlang eines roten Fadens planen, automatisiert ablaufen lassen und verfolgen. Mit unserem Web Experience Management-Angebot werden Marketers zu Architekten von Dialogen, die aus Interessenten Kunden, und aus Kunden Wiederkäufer und Fans machen“, erklärt Sven Lehmkuhl, Geschäftsführer der Sitecore Deutschland GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sitecore Deutschland GmbH
Otto-Lilienthal-Strasse 25
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 83944400
Telefax: +49 (421) 83944404
http://www.sitecore.net

Ansprechpartner:
Marcus Bond
+49 (30) 20985073

Sitecore ist ein weltweit führender Anbieter von Content-Management- und Digital Marketing-Lösungen. Unternehmen nutzen die Software, um ihren Zielgruppen bei jedweder Interaktion relevanten Content und Erlebnisse zu bieten - sei es auf Webseiten, per E-Mail, mobilem Angebot, in Sozialen Medien oder Offline. Die Customer Engagement Platform (CEP) schafft eine lernende Basis, um dynamisch immer gezielter und automatisierter auf Interessen einzugehen. Sie sorgt dafür, dass Vertriebs- und Marketingziele leichter erfüllt und Interessenten in loyale, langfristige Kunden verwandelt werden. Zu den Sitecore-Kunden gehören zahlreiche Mittelständler, aber auch Großunternehmen und internationale Marken wie American Express, Bayer, Beiersdorf (NIVEA), easyJet, ERGO, Heineken, LEGO, Montblanc, Nestlé, Universität St. Gallen und VARTA. Weitere Informationen: www.sitecore.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.