Industrie 4.0: weltweit erste Smartphone-App zur Werkzeugverwaltung

App für Werkzeugverwaltung EVOtools begeisterte Fachbesucher auf der EMO

Pressemeldung der Firma EVO Informationssysteme GmbH

Mit der Weltneuheit „EVOtools mobile“ können mittels Smartphone die Lagerbestände von Werkzeugen verwaltet werden. Mit der nativen App beweist die EVO Informationssysteme GmbH, dass Industrie 4.0 nicht nur Vision ist, sondern bereits in der Praxis eingesetzt werden kann.

Die Werkzeugverwaltungs-App für Smartphones und Tablet-PCs bietet eine völlig neue Art der Lagerbuchung von Werkzeugen in der Produktion. Dabei sind die Smartphone direkt mit der Werkzeugdatenbank auf einem PC oder Server verbunden. Durch die einfache Touch-Bedienung können Werkzeugbuchungen ganz leicht festgehalten werden. Darüber hinaus kann die in den Smartphones integrierte Kamera verwendet werden, um die Barcode-Kennzeichnung der Werkzeuge zu lesen. Somit entfällt auch das Eintippen von Werkzeugnummern.

Jeder Mitarbeiter in der CNC-Fertigung kann bei Bedarf mit der EVOtools-App ausgestattet werden, damit dieser ganz schnell die richtigen Werkzeuge finden kann. Gleichzeitig können somit auch Werkzeugbestände an den einzelnen Maschinen optimal verwaltet werden. Bei der Weltpremiere auf der EMO konnte die Werkzeugverwaltungs-App zahlreiche Fachbesucher begeistern. Die App ist ab Ende Oktober für die Plattformen Apple iOS und Google Android verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EVO Informationssysteme GmbH
Ludwig-Bölkow-Straße 15
73568 Durlangen
Telefon: +49 (7176) 45290-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.evo-solutions.com

Ansprechpartner:
Stefanie Starz
+49 (7176) 45290-0



Dateianlagen:
    • EVO WZV App zur Werkzeugverwaltung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.