Mit vollen Häusern in Erfurt und Berlin startet die Simba Computer Systeme GmbH ihre Kundentagreihe

Simba Anwender erhalten umfassenden Einblick in Neuerungen und zukünftige Entwicklungen

Pressemeldung der Firma Simba Computer Systeme GmbH

Die Simba Computer Systeme GmbH, Hersteller der gleichnamigen Finanzsoftware, bietet seinen Anwendern auch in diesem Jahr ein umfassendes Programm im Rahmen der Simba Kundentage. Mit drei zielgruppenspezifischen Produktlinien richtet sich der Software-Hersteller an Steuerkanzleien, Unternehmen sowie kirchliche & soziale Einrichtungen. Die Software ist dabei bekannt für einfache Bedienbarkeit und außerordentliche Leistungsstärke und kann dank modularer Architektur stets flexibel an spezifische Anforderungen angepasst werden.

Der Anbieter von Finanzsoftware veranstaltet auch in diesem Jahr die bereits etablierte Kundentagreihe. Mit bundesweiten Veranstaltungsorten schafft das Unternehmen einen zusätzlichen Service für seine Kunden und möchte damit den Kundendialog fördern.

Vorträge zu aktuellen Themen, wie beispielsweise der Umstellung des nationalen Zahlungsverkehrs auf europäischen Standard, dem SEPA-Zahlungsverkehr, oder auch die Entwicklungen hinsichtlich der Digitalisierung, stehen auf der Tagesordnung. Die Vorstellung der Software-Neuheiten, deren Live-Demos sowie praxisorientierte Tipps und Tricks aus der Anwendungsberatung stehen im Fokus und bilden den Hauptteil.

Um einen zusätzlichen Veranstaltungsort erweitert, finden die Simba Kundentage in insgesamt zehn deutschen Großstädten statt: Berlin, Erfurt, Essen, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Neumarkt/Nürnberg, Oldenburg, und Osnabrück. Bereits bei den ersten Veranstaltungen konnte der Software-Hersteller wieder einen deutlichen Teilnehmerzuwachs im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen.

„2013 steht für Simba ganz im Zeichen der Neuheiten. Nach der Einführung der neuen Produktgeneration der Simba Software auf der CeBIT 2013, bei der u.a. die Oberfläche und Benutzerführung neu konzipiert und gestaltet wurde, folgen in Q3 und Q4 spannende Trendthemen.“, sagte Michael Brhel, Geschäftsführer von Simba.

Vertriebsleiter Rainer Börke, der bei allen Terminen mit vor Ort ist, fügte hinzu: „Auch in diesem Jahr möchten wir unsere Kundentage zum offenen und direkten Austausch mit unseren Kunden nutzen, denn der Kundendialog war schon immer und ist nach wie vor für Simba von zentraler Bedeutung.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Simba Computer Systeme GmbH
Schönbergstr. 20
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 45124-0
Telefax: +49 (711) 45124-49
http://www.simba.de

Ansprechpartner:
Heike Nock
Presse
+49 (711) 45124-317



Dateianlagen:
    • Simba Kundentag Hamburg_17.09.2013
Die Simba Computer Systeme GmbH mit süddeutschem Hauptsitz und Niederlassungen in Hamburg und Mainz ist Hersteller der gleichnamigen Simba Finanzsoftware. Als mittelständisches Unternehmen entwickelt Simba seit über zwanzig Jahren erfolgreich Software für Steuerkanzleien, Unternehmen, kirchliche & soziale Einrichtungen. Die extrem leistungsfähige Datenbank Caché von InterSystems bildet dabei die Basis und unterstützt die Schnelligkeit und Leistungsstärke von Simba. Die Software basiert auf einzelnen Modulen, die individualisiert und separat oder als Komplettlösung lizenziert werden können. Dabei umfasst die Komplettlösung die Bereiche Rechnungswesen, Jahresabschluss, Steuern, Planung & Controlling, Organisation bzw. Kanzleiverwaltung sowie Lohn & Gehalt. Alle Informationen zur Simba Computer Systeme GmbH finden Sie auf www.simba.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.