Adelholzener Alpenquellen setzen VEDA HR Bewerber ein

Integrierte, umfassende Lösung strafft Prozess

Pressemeldung der Firma VEDA GmbH

Die Adelholzener Alpenquellen GmbH wird künftig VEDA HR Bewerber einsetzen, um alle Prozesse im Bewerbermanagement zu unterstützen und zu straffen. Durch die Integration mit VEDA HR Entgelt – bei Adelholzener seit 15 Jahren im Einsatz – profitiert der Getränkehersteller zudem von der Durchgängigkeit einer integrierten Personalsoftware.

Die Adelholzener Alpenquellen mit Sitz in Bad Adelholzen stellen Heilwasser, Mineralwässer und Erfrischungsgetränke unter den Marken Adelholzener und Active O2 her. Adelholzener gehört zur Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul. Mit den Erlösen des Unternehmens finanziert die Ordensgemeinschaft – nach Investitionen zur Erhaltung langfristiger Arbeitsplätze – ihre sozialen Projekte. Dank der Innovationskraft und der starken Kundenorientierung kann Adelholzener seine Marktposition kontinuierlich ausbauen. Das macht das Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber, circa 2.000 Bewerbungen im Jahr zeugen davon.

Ohne ein unterstützendes Bewerbermanagement-System bedeutete die hohe Bewerberzahl extremen Bearbeitungsaufwand in der Erfassung und Abstimmung der Bewerbungen. Bei Adelholzener suchte man nach einer einfach bedienbaren Lösung, die den administrativen Aufwand nachhaltig senkt und Zeit spart. Ein beschleunigter und gestraffter Prozess sollte helfen, qualitative Bewerber schnell zu erkennen. Dazu wollte man auch die Fachabteilungen mit flachem organisatorischem Aufwand einbinden. Wesentlich war zudem die rechtlich sichere Speicherung der Bewerberdaten.

VEDA HR Bewerber hat die Entscheider bei den Adelholzener Alpenquellen überzeugt. Die moderne Lösung deckt den gesamten Prozess ab, von der Veröffentlichung der Stellenanzeige auf der eigenen Homepage (www.adelholzener.de/…) per Mausklick bis zur Einstellung des neuen Mitarbeiters. Hier profitieren die Adelholzener Alpenquellen von der Integration der VEDA HR-Lösungen. Durch den Einsatz von VEDA HR Entgelt werden die Bewerberdaten automatisch in den gemeinsamen Personalstamm übernommen. So entfällt doppelter Erfassungsaufwand und die Personalabteilung verfügt über eine lückenlose, digitale Historie aller Mitarbeiter.

VEDA HR Bewerber wurde gemeinsam mit VEDA-Kunden entwickelt und weist bereits im Standard einen hohen Leistungsumfang auf, der die tatsächlichen Anforderungen der administrativen und qualitativen Personalarbeit perfekt stützt. Durch die Möglichkeit, individuelle Prozesse zu modellieren und sofort in die Lösung einzubinden, können spezifische Anforderungen flexibel erfüllt werden.

„Die Digitalisierung der bisher papiergebundenen Prozesse wird Adelholzener viel administrativen Aufwand einsparen“, erklärt Daniel Schulteis, Key Account Manager Nahrungs- und Genussmittel bei VEDA. „Da die Mitarbeiter im Bewerbermanagement auf die gleiche Oberfläche zugreifen wie bereits in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, wird die Einarbeitungszeit kurz sein. Für mich ein klarer Vorteil – so kann man sich von Anfang an darauf konzentrieren, die Bewerbermanagement-Lösung effizient zu nutzen, um sich die besten Bewerber zu sichern.“

Die Adelholzener Alpenquellen mit Sitz in Bad Adelholzen stellen Heilwasser, Mineralwässer und Erfrischungsgetränke unter den Marken Adelholzener und Active O2 her. Die Adelholzener Alpenquellen gehören zur Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul. Mit den Erlösen des Unternehmens – nach Investitionen zur Erhaltung langfristiger Arbeitsplätze – finanziert die Ordensgemeinschaft ihre sozialen Projekte. Unter anderem betreiben die Barmherzigen Schwestern auch Krankenhäuser und Altenheime.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VEDA GmbH
Carl-Zeiss-Str. 14
52477 Alsdorf
Telefon: +49 (2404) 5507-0
Telefax: +49 (2404) 5507-5133
http://www.veda.net

Ansprechpartner:
Andrea Goffart
Pressereferentin
+49 (2404) 5507-1347

Die VEDA GmbH gestaltet Unternehmenslösungen in den Bereichen Human Resources, Finance & Accounting und IT. Innovative Softwareanwendungen, Consulting, Infrastrukturkonzepte und Outsourcing: VEDA bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der sich passgenau an der Dynamik von Kundenprozessen orientiert. Unternehmen aller Branchen - vom Mittelstand bis zum Großkonzern - setzen mit Begeisterung auf Lösungen von VEDA, deren Stärke und ökonomische Nachhaltigkeit auch aus mehr als 35 Jahren Expertise erwächst. Innovation, Qualität und Kompetenz sind die Säulen unserer Arbeit. In einem engagierten Team arbeiten 150 Professionals begeistert daran, Kundenanforderungen in Prozesse und Strukturen umzusetzen, die mit Sicherheit zum Erfolg führen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.