Innovative Personaleinsatzplanung und Schichttauschmöglichkeiten für Service-Center und IT-Unternehmen

Pressemeldung der Firma p.l.i. solutions GmbH

Die p.l.i. solutions GmbH bietet ihre Personaleinsatzplanung per Software mit PROCESS HR seit nunmehr 3 Jahren erfolgreich als Software as a Service (SaaS) an.

Das Angebot ermöglicht eine neuartige Form der Personaleinsatzplanung für Service-Center und IT-Unternehmen, das aktiv auch auch die Wünsche der Angestellten berücksichtigt. PROCESS HR für Personaleinsatzplanung räumt den Mitarbeitern z.B. Schichttauschmöglichkeiten ein.

Die Software-Lösung ist so konzipiert, dass ein hoher Automatisierungsgrad bei der Planung erreicht wird, manuelle Eingriffe jedoch jederzeit möglich bleiben.

Engpässe werden automatisch erkannt – und Lösungsvorschläge angeboten

Die Grundzüge der Personaleinsatzplanung wird manuell vorgenommen, dabei erkennt PROCESS HR für Personaleinsatzplanung automatisch, ob es zu gewissen Zeiten zu Engpässen kommt. Das webbasierte Programm arbeitet eigenständig an Lösungsvorschlägen, indem es einen Kapazitätsabgleich durchführt und dem Verantwortlichen so aufzeigt, wie der Engpass umgangen werden kann. Die Software kann den Einsatz von Mitarbeitern aber auch ganz nach Bedarf alleine planen. Das Ergebnis können die Verantwortlichen in diesem Fall nach ihren Vorstellungen noch manuell verfeinern.

Individuelles Berechtigungskonzept und Self-Service-Portal

PROCESS HR für Personaleinsatzplanung wurde so entwickelt, dass es nicht nur den Vorgaben der zentralgesteuerten Planung entgegenkommt, sondern auch die Wünsche der Arbeitnehmer aufnehmen kann. Die Software basiert auf einem individuellen Berechtigungskonzept.

Es existiert ein Self-Service-Portal, auf das jeder Arbeitnehmer mit individuellen Zugangsdaten zugreifen kann. Dieser hat hier die Möglichkeiten, Arbeitszeitwünsche anzugeben. Darüber hinaus bietet die Software den Mitarbeitern eine persönliche Planungsansicht. Sie haben hier so zum Beispiel die Möglichkeit, Urlaubseinträge einzureichen oder im voraus zu recherchieren, welche Schichten sie gerne tauschen würden.

Schichttauschbörse vereinfacht Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Die Schichttauschbörse, welche die Mitarbeiter ebenfalls über das Self-Service-Portal aufrufen können, soll vor allem die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben vereinfachen. Sie können so untereinander die Schichten verschieben, ohne ihre Vorgesetzten informieren zu müssen, aber auch ohne dass es zu personellen Engpässen kommen würde.

Verantwortliche behalten durch Reporting stets den kompletten Überblick

Die Verantwortlichen behalten durch die „Reporting“-Funktion von PROCESS HR für Personaleinsatzplanung allerdings zu jeder Zeit den vollen Überblick über die Personaleinsatzplanung in Ihrem Service-Center oder IT-Unternehmen. Dieses Feature liefert alle verfügbaren Daten auf einen Schlag für den schnellen Überblick.

Hosting in deutschem Rechenzentrum

PROCESS HR für Personaleinsatzplanung wird bei der Noris Network AG in Nürnberg gehostet und von dort mittels Webbrowser mit SSL-Zugriff abgerufen. Für den Einsatz des Programms entstehen so keine Kosten für Anschaffung oder Betrieb.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
p.l.i. solutions GmbH
Titanweg 14
33415 Verl
Telefon: +49 (5246) 7087-0
Telefax: +49 (5246) 7087-15
http://www.pli-solutions.de

Die p.l.i. solutions GmbH ist eine international tätige Unternehmensberatung mit Sitz in Verl (Nordrhein-Westfalen) sowie in München. Spezialgebiete des Unternehmens sind Prozessorganisation, Logistik und Informationstechnologie. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen sowie hocheffektiven Produkten und Lösungen unterstützt p.l.i. solutions Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, ihre Geschäftsprozesse optimal zu gestalten und dadurch erfolgreich und nachhaltig auf dem Markt zu agieren. Im Bereich Prozessorganisation analysiert, plant und optimiert p.l.i. solutions mit seinem Produkt PROCESS Suite die Geschäftsabläufe von Unternehmen in Beschaffung, Lagerwirtschaft, Produktion, Distribution und Customer Service. Darüber hinaus entwickelt und implementiert das Unternehmen kundenspezifische Problemlösungen für alle logistischen Anforderungen. Weiterer Schwerpunkt ist die Informationstechnologie mit IT Beratung, Systemintegration und Software-Entwicklung für Intranet, Internet, CRM- und ERP-Systeme, SCM, MIS und Individuallösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.