Speed4Trade integriert erfolgreich den Verkaufskanal eBay in die Geschäftsprozesse von „B.O.C. auf bike“

eCommerce Softwarehaus gewinnt BIKE & OUTDOOR COMPANY als Kunde, professionalisiert eBay-Auftritt und integriert Middleware emMida im Backend mit IBM iSeries (AS/400)

Pressemeldung der Firma Speed4Trade GmbH

Nach dem Motto „aus Begeisterung am Fahrrad“ startete die BIKE & OUTDOOR COMPANY mit Sitz in Hamburg 1999 als klassischer Fahrrad-Einzelhändler. Heute findet man bei „B.O.C. auf bike“ ein breites Sortiment an Fahrrädern, Fahrradzubehör und Fahrradbekleidung. Unter dem Schlagwort „Multi-Channel“ wird das Sortiment deutschlandweit in 26 Filialen, im Online-Shop und bei eBay angeboten.

Mit dem Ziel, das Geschäft auf eBay deutlich auszubauen, begann die Zusammenarbeit zwischen B.O.C. und Speed4Trade. Besuchern fällt sofort der neu gestaltete eBay-Auftritt von „bocaufbike“ ins Auge. Im Sinne der einheitlichen Präsenz und Wiedererkennung aller Verkaufskanäle wurde das Design stark an die Optik des Online-Shops angelehnt. Auf der Startseite rotieren aktuelle Sonderangebote aus den insgesamt über 7.000 laufenden Angeboten. Über die eBay „mich-Seite“ werden die verschiedenen Verkaufskanäle optimal miteinander vernetzt. Dort wird auf den eigenen Online-Shop verlinkt und auf die Filialen hingewiesen. Im Backend automatisiert die Middleware emMida durch ihre tiefe Integration in den Marktplatz eBay die Verkaufsprozesse. Damit werden monatlich problemlos mehrere Hundert Bestellungen abgewickelt.

Der B.O.C. Online-Shop und die Filialen sind direkt an das ERP-System auf Basis IBM iSeries (AS/400) angeschlossen. emMida als Middleware steuert die Daten und Prozessströme für eBay im Hintergrund. Artikeldaten und Bestände werden per Schnittstelle aus der Warenwirtschaft eingelesen, in emMida für eBay angereichert und als Angebot automatisiert online gestellt. Im Rückkanal werden Kundenbestellungen periodisch abgerufen und als Aufträge an das ERP-System übergeben. In der Warenwirtschaft wiederum werden alle FiBu- und Versandaufgaben erledigt. Abschließend erhält emMida alle Versand- und Zahlungsinformationen aus dem ERP zurück und aktualisiert den Status entsprechend bei eBay.

B.O.C. auf bike zeigt eindrucksvoll, wie sich Online- und Stationärhandel sinnvoll miteinander verzahnen lassen. Online gekaufte Artikel können auf Wunsch in einer der Filialen abgeholt werden, wo ergänzender Service und Fachberatung durch erfahrene, Fahrrad-affine Mitarbeiter angeboten wird. Die lokalen Bike-Stationen bewirbt B.O.C. prominent beim Einstieg in den Shop und auf eBay. Per Blog und Facebook hält B.O.C. einen sehr persönlichen Draht zur eigenen Bike-Community. Die Fachbeiträge rund um den Radsport bieten extra Mehrwert in Ergänzung zum Bike-Sortiment.

In punkto eCommerce ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. In Kürze möchte das Unternehmen auf Rakuten aktiv werden. Dank der standardisierten Rakuten-Anbindung in emMida kann dieses Vorhaben analog eBay zügig realisiert werden. Christian Zien, Bereichsleiter eCommerce bei B.O.C.: „ Die Zusammenarbeit mit Speed4Trade läuft hervorragend. Die Software arbeitet stabil und absolut zuverlässig. Die Prozessautomatisierung in emMida hält den manuellen Aufwand im Tagesgeschäft sehr gering, so dass mehr Zeit für den Ausbau und die weitere Geschäftsentwicklung bleibt.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Speed4Trade GmbH
An den Gärten 8 - 10
92655 Altenstadt
Telefon: +49 (9602) 9444-0
Telefax: +49 (9602) 9444-100
http://www.speed4trade.com

Ansprechpartner:
Anja Melchior
Leiterin Marketing
+49 (9602) 9444-0



Dateianlagen:
Die Speed4Trade GmbH ist ein führender Softwareanbieter hochklassiger eCommerce Lösungen. Mit emMida eCommerce Suite 3 bietet Speed4Trade DAS Betriebssystem für den Online-Handel, über das sich sämtliche Prozesse automatisieren und effizient steuern lassen. Die Software bietet die Anbindung zu etablierten Shopsystemen wie Magento oder OXID eSales und zu Marktplätzen wie Amazon, eBay, Rakuten & Co. vereint in einer Lösung. Als flexible Middleware verbindet emMida die „Welten“ ERP und Online-Vertrieb, wobei sie sich durch besondere Integrationstiefe und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Mit einem interdisziplinären Team von ca. 70 Mitarbeitern deckt Speed4Trade als Full-Service-Anbieter alle Bausteine für den erfolgreichen Online-Handel von KMU- und Großunternehmen ab: von der Verkaufsabwicklungssoftware bis hin zur Realisierung ansprechender Shops und Marktplatz-Designs. Zu den Kunden zählen renommierte Unternehmen aus Handel und Industrie. Das Softwarehaus ist Preferred Business Partner des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (bvh). www.speed4trade.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.