Hochwertige, innovative und maßgeschneiderte Kommunikationslösungen

Pressemeldung der Firma Authensis AG

Kostenfreie Warteschleifen, rechtssichere Dialer und UCC mit authensis ACHAT – auf der Callcenter World 2012 in Halle 4, Stand J7

ACHAT von authensis optimiert Kundeninteraktion über alle relevanten Kanäle, integriert sich nahtlos in Infrastrukturen und Geschäftsprozesse und ist flexibel anpassbar. Dabei achtet authensis stets auf die Zeichen der Zeit und präsentiert Neuerungen, die teilweise weit in die Zukunft weisen – auf der Callcenter World 2012 in Berlin in Halle 4, Stand J7.

Kostenfreie Warteschleife. Bei Einführung wird zunächst die erste Wartezeit gesetzlich geregelt, kurz danach auch die Wartezeiten beim Weiterverbinden. authensis zeigt in der ACHAT ACD bereits jetzt Lösungen hierfür.

Predictive Dialing. authensis ACHAT Dialer berücksichtigen schon lange die Vorgaben von Gesetz und Branchenverbänden. Sie erlauben jetzt auch die Definition eigener Richtlinien. Dabei kann der Verantwortliche im Callcenter für jeden einzelnen Kampagnenparameter einen Gültigkeitsbereich und einen Standardwert definieren. Der Teamleiter hat dann während der Kampagne nur noch die Möglichkeit, diese Kampagnenparameter innerhalb der definierten Gültigkeitsdauern an die Erfordernisse anzupassen. Unzulässige Eingaben setzt authensis ACHAT automatisch auf den definierten Standardwert.

Unified Communication & Collaboration. Mit der Medien-integration, den Präsenzinformationen und der Integration dieser und weiterer Funktionen in den jeweiligen Arbeitskontext der Anwender zeigt authensis mit seiner ACHAT Suite UCC in der Praxis. Ein Beispiel hierfür ist die freie Konfiguration der einzelnen Kanäle, über die ein Agent kommunizieren kann. Dies kann je nach Führungsphilosophie des Callcenters von den Teamleitern vorgegeben werden, oder auch von den Agenten selbständig gesteuert werden.

Die Server und Clients in den authensis ACHAT Lösungen lassen sich je nach Bedarf und Vorliebe im Mischbetrieb von Windows, Linux und Mac OS X einsetzen, und sind frei skalierbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Authensis AG
Lindwurmstr. 80
80337 München
Telefon: +49 (89) 720157-0
Telefax: +49 (89) 720157-79
http://www.authensis.de

Ansprechpartner:
Klaus-J. Zschaage (E-Mail)
+49 (40) 38109762

Die authensis AG wurde 2000 als Spin Off von erfahrenen Managern aus der Telekommunikations- und Software-Entwicklungsbranche gegründet. Als unabhängiges, Unternehmergeführtes Familienunternehmen ist authensis heute ein Produkt- und Technologieführer für systemunabhängige Spezialsoftware zur Steuerung und Überwachung der Geschäftsprozesse in multimedialen Call Centern und Büroumgebungen. Weitere Kernkompetenz ist die Integration der authensis Produkte mit bereits vorhandenen und zusätzlichen Kommunikationsinstrumenten und betrieblicher Anwendungen zu hochintegrierten Contact Centern. authensis begleitet und unterstützt seine Kunden mit langjähriger Praxiskompetenz von der technischen und fachlichen Beratung über Konzeption und Implementierung bis hin zur Integration und Support. Weitere Informationen unter www.authensis.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.