Saarländische Landesverwaltung entscheidet sich für hochmoderne MACH ERP-Lösung

Pressemeldung der Firma MACH AG

Das Ministerium für Finanzen und Europa (MFE) des Saarlandes hat sich mit der Beauftragung mehrerer Software- und Dienstleistungsangebote entschieden, ab Herbst dieses Jahres die gesamte Landesverwaltung auf die neue Web 2.0-Technologie der MACH M2 ERP-Lösung umzustellen.

Dazu hat das MFE eine Landeslizenz erworben. Im Kern geht es um Finanzanwendungen wie den Haushalt, die Finanzbuchhaltung, die Anlagenbuchhaltung, die Beschaffung und die Kosten- und Leistungsrechnung.

Das Saarland arbeitet seit sieben Jahren mit der Software und den Dienstleistungen der MACH AG und hat sich jetzt für einen „sanften Übergang“ entschieden. Das heißt, die Anwendungen werden nach und nach in der neuen Technologie mit ihren funktionalen und ergonomischen Vorteilen freigeschaltet und eingesetzt. Dies ist ein herausragender Vorteil der MACH M2 ERP-Lösung und für einen Kunden mit laufendem Betrieb besonders effizient.

„Wir freuen uns, dass sich mit dem Saarland ein langjähriger MACH-Kunde für die MACH M2 ERP-Lösung entschieden hat. Wir sehen als Hersteller unsere Auffassung bestätigt, dass unsere moderne Softwarearchitektur die Anforderungen einer Landesverwaltung optimal unterstützt. Diese bietet einen einfachen Zugriff in Flächenorganisationen mit vielen dezentralen Nutzern und ermöglicht eine schlanke und flexible Fachadministration dezentraler Arbeitsplätze. Der Ressourceneinsatz auf Seiten unserer Kunden im Betrieb wird mit Einsatz der MACH M2 ERP-Lösung weiter optimiert“, sagt Florian Wildner, Segmentmanager Landesverwaltungen bei MACH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MACH AG
Wielandstr. 14
23558 Lübeck
Telefon: +49 (451) 70647-0
Telefax: +49 (451) 70647-300
http://www.mach.de

Ansprechpartner:
Marc Monich
Pressekontakt
+49 (451) 70647-271

Die MACH AG ist der Lösungspartner für den öffentlichen Bereich. Kernstück der Lösungen ist die integrierte MACH ERP-Software für ein effizientes Verwaltungsmanagement in den Bereichen Finanzen, Personal, Prozesse und Business Intelligence. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen die Kunden bei der Planung, Implementierung, Integration und dem Betrieb ihrer Systeme. Damit ist die MACH AG in Deutschland einer der führenden Anbieter von Software, Beratung und Betrieb für Verwaltungsmanagement und E-Government. Das Unternehmen hat sich mit seinen Lösungen vollständig auf den Public Sector und Non-Profit-Organisationen spezialisiert und verfügt über 25 Jahre Erfahrung in dieser Branche.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.