Gesetzeskonforme HR-Dokumentation – aconso bildet Experten

Schulungskatalog 2013: Betriebsvereinbarungen und Verfahrensdokumentation neu im Programm

Pressemeldung der Firma aconso AG

Unter dem Leitmotiv „Wir bilden Experten“ schult die aconso Academy auf hohem Niveau die Fach- und Führungskräfte in Unternehmen auf dem Gebiet des HR-Dokumentenmanagements. Dafür hat sie ein umfassendes Programm zusammengestellt. Es vermittelt den Kursteilnehmern tiefgreifende Fachexpertise anhand von theoretischen und praxisnahen Beispielen und Anwendungen.

„Von unserem umfangreichen Bildungsangebot rund um Personaldokumente kann jeder profitieren“, sagt Thomas Schäfer, aconso Academy-Leiter in Bielefeld. „Die Schulungen machen die Teilnehmer zu Fachexperten für das moderne HR-Dokumentenmanagement.“

Neu: Betriebs- und Dienstvereinbarungen

Aufgrund des großen Bedarfs hat die aconso Academy ihr Programm in der zweiten Jahreshälfte 2013 um vielfältige Schulungen erweitert. So können beispielsweise Betriebsräte und Leiter aus den Bereichen Personal und Organisation ihr Wissen bei Betriebs- und Dienstvereinbarungen in Bezug auf die Nutzung digitaler Personalakten auf den neuesten Stand bringen. Die Schulung vermittelt dazu Inhalte und praktische Hinweise zur Erstellung und Finalisierung einer Betriebsvereinbarung. Im Mittelpunkt dabei steht insbesondere die Berücksichtigung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung, der umfassende Persönlichkeitsrechts- und Diskriminierungsschutz sowie die Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten.

Verfahrensdokumentation Digitale Akte richtig verfasst

Für IT-Administratoren / IT-Fachabteilungen sowie Orga- und Personal-Leiter bietet die aconso Academy einen Lehrgang zur Verfahrensdokumentation an. Dieser erläutert, wie eine Verfahrensdokumentation sachlogisch und sachgerecht anzufertigen ist. Darüber hinaus soll die Schulung das Verständnis für eine Verfahrensdokumentation schärfen im Hinblick auf Ordnungsmäßigkeit, Vollständigkeit, Sicherheit und Berechtigungsstrukturen, Einhaltung der Aufbewahrungsfristen sowie Nachvollzieh- und Prüfbarkeit.

Der aktuelle Schulungskatalog mit allen Veranstaltungen und Terminen steht unter www.aconso.com/… online bereit. Interessenten können die Printausgabe auch telefonisch (0521.520568-95) oder per E-Mail (academy@aconso.com) bestellen. Der Postversand des aconso Academy-Katalogs erfolgt kostenfrei.

Die aconso AG ist auf der Fachmesse Zukunft Personal in Köln (17. bis 19. September 2013) in Halle 2.2, Stand B.09, vertreten. Am 19. September (9.30 bis 10.00 Uhr) hält aconso-Vorstand Dr. Martin Grentzer einen Vortrag mit dem Titel: „Einführung einer Digitalen Personalakte – Leitfaden für den Praktiker“. Personalentscheider erhalten in dem praxisorientierten Vortrag nützliche Tipps und Tricks sowie eine Checkliste mit den wichtigsten Punkten, die es zu beachten gilt.

Bild: Foto Thomas Schäfer

BU: „Anwender profitieren vom optimalen Wissenstransfer durch unsere Experten“, sagt Thomas Schäfer, aconso Academy-Leiter in Bielefeld. „In einem exklusiven Rahmen mit kleinen Schulungsteams nutzen sie zudem die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern aus der Branche intensiv auszutauschen.“

http://www.pr-x.de/…

Bild: Logo aconso Academy

http://www.pr-x.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
aconso AG
Bavariaring 26
80336 München
Telefon: +49 (89) 516186-0
Telefax: +49 (89) 516186-29
http://www.aconso.com



Dateianlagen:
    • Logo aconso Academy
aconso AG - Professionalität aus Erfahrung Die aconso AG mit Sitz in München und Bielefeld ist Marktführer und Patentinhaber im Bereich der systemunabhängigen Digitalen Personalakte. Produkte aus dem aconso-Portfolio wie der aconso Creator zur automatischen Dokumenterzeugung oder aconso Mobile unterstützen Anwender bei der Personalarbeit und ermöglichen die vollautomatische Erzeugung und Ablage sowie den Zugriff auf Personaldaten von mobilen Endgeräten. Der Vorstand der aconso AG setzt sich zusammen aus Olaf Harms, Dr. Martin Grentzer, Ulrich Jänicke und Thomas Schäfer. www.aconso.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.