Kewill ZABIS® 7.2 für AES 2.2 erfolgreich zertifiziert

Neueste ZABIS®-Version von Deutschen Zollbehörden freigegeben / Version 7.2 bildet das neue Niederlassungskonzept ab / Upgrade für Besitzer der Vorgängerversion kostenfrei

Pressemeldung der Firma Kewill GmbH

Kewill, ein führender Anbieter globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, erhält die AES (Automated Export System)-Release 2.2 Zertifizierung der Deutschen Zollverwaltung für seine Zollsoftwarelösung ZABIS® 7.2. Ausgeliefert wird die neue, für ATLAS 8.4.5 nachzertifizierte ZABIS®-Version im Herbst 2013. Der Zoll bestätigte, dass sämtliche Testfälle und Szenarien ohne Beanstandung abgearbeitet wurden und die Software daher bereit für die Veröffentlichung ist. Damit profitieren Logistik- und Speditionsunternehmen von der Umsetzung aller neuen Verfahrensbestimmungen bei der onlinebasierten Anmeldung ihrer Waren über das AES-Verfahren. Kunden von Kewill, die bereits die Vorgängerversion von ZABIS® besitzen, erhalten das Upgrade auf Version 7.2 kostenlos.

Das ATLAS-Release AES 2.2 beinhaltet neben fachlichen sowie technischen Anpassungen vor allem die Einführung des neuen Niederlassungskonzepts. Rechtlich nicht selbstständige Firmen, die bisher eine eigene EORI-Nummer benutzten, sollen damit an ihren Hauptsitz gegliedert werden. Dabei wird die EORI-Nummer der Niederlassung durch die EORI-Nummer des Hauptsitzes in Verbindung mit einer entsprechenden Kennung ersetzt. Die Umstellung erfolgt Ende 2013. Zwingende Voraussetzung für das neue Niederlassungskonzept ist eine vom Zoll zertifizierte Lösung wie Kewill ZABIS®, die alle erforderlichen Funktionen bietet.

„Mit unserer aktuellsten Version der Zollsoftware Kewill ZABIS® ermöglichen wir Unternehmen, ihre Zoll- und Logistikprozesse noch effizienter zu gestalten. Dank der zeitnahen und reibungslosen Umstellung auf das aktuelle AES-Release profitieren unsere Kunden umgehend von allen Vorteilen der neuen Software“, so Andreas Heil, Managing Director DACH von Kewill.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kewill GmbH
Norsk-Data-Str. 1
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 9268-0
Telefax: +49 (6172) 9268-399
http://www.kewill.com/de

Ansprechpartner:
Silke Fuchs
Marketing & PR Manager, DACH
+49 (6172) 9268-325

Kewill ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für globale Handels-, Zoll- und Logistikprozesse. Zunehmend komplexer werdende Prozesse in der Lieferkette erfordern ein effizientes Management. Mit intelligenter IT unterstützt Kewill seine Kunden dabei die Wirtschaftlichkeit zu steigern und die Kosten im Unternehmen zu optimieren. Die Lösungen von Kewill decken drei zentrale Kernbereiche ab: Zollabwicklung & Spedition, Transport & Logistik sowie eCommerce & B2B-Integration. Mit seinen Produkten verfolgt Kewill das Ziel, das weltweite Handelsmanagement im Sinne der Kunden kontinuierlich voranzutreiben. Das Unternehmen ist in Deutschland an den Standorten Bad Homburg, Düsseldorf und Hamburg vertreten. www.kewill.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.