TopSolid auf der EMO 2013

Pressemeldung der Firma CNC-Arena GmbH

Missler Software wird auf der vom 16.9. bis 21.9.2013 in Hannover stattfindenden Messe EMO 2013, zusammen mit seinen führenden deutschsprachigen Vertriebspartnern Adequate Solutions, Moldtech, NCDATA und WeSt die neuesten Weiterentwicklungen seiner innovativen CAM-Software präsentieren.

Die EMO gilt als das bedeutendste, zweijährlich stattfindende Branchentreffen der Werkzeugmaschinenindustrie und als die führende internationale Plattform zum Thema der Metallverarbeitung. Sie bietet außergewöhnliche Einblicke im Bereich der CAD/CAM-Software, der Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen, der Präzisionswerkzeuge, automatisierten Materialhandlingsysteme, Informationssysteme, Industrieelektronik und entsprechendem Zubehör.

TopSolid’Cam wird auf dem Stand J16 in Halle 25 vertreten sein, wo die Teams von Missler Software und der lokalen Partner sich gerne den Fragen zu den neuen Funktionen der Software stellen werden und diese den Besuchern in einer speziell zugeschnittenen Vorführung präsentieren werden.

Hier einige der wichtigsten Neuerungen, welche auf der Messe präsentiert werden und es den Anwendern ermöglichen, Teile noch schneller und noch genauer zu bearbeiten:

“Spinning Machining” – diese spezielle Art der Bearbeitung wird durch ein drehendes Werkzeug mit runden Wendeplatten durchgeführt. Die Kombination der Drehung von Werkzeug und Werkstück erlaubt eine bessere Temperaturkontrolle im Werkzeug, dessen Standzeit sich dadurch verlängert. Schnittbedingungen werden sehr deutlich verbessert und führen dadurch zu einer bedeutenden Steigerung der Produktivität.

Tauchschruppen mit Trochoiden – diese neue Funktion erleichtert die Bearbeitung von extrem harten Materialien, insbesondere für die Bearbeitung von tiefen Nuten.

VoluMill-Strategien – Die sehr bekannten Strategien von VoluMill wurden auch in TopSolid’Cam integriert. Sie zeichnen sich durch eine Verlängerung der Werkzeuglebensdauer und eine Verringerung der auf die Maschine wirkenden Kräfte aus und insbesondere durch eine verringerte Bearbeitungszeit (bis zu 70% in bestimmten Fällen).

Automatisches Freifahren – Die Anwender von 5-Achsen-Simultanbearbeitung werden sich über die neue Methode zum automatischen Freifahren freuen, welche automatisch Kollisionen zwischen Werkzeug und Werkzeughalter vermeidet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CNC-Arena GmbH
Eichsfelder Straße 1
40595 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 447777-00
Telefax: +49 (211) 447777-22
http://www.cnc-arena.com

Ansprechpartner:
Stephanie Gilewski



Dateianlagen:
Missler Software ist Kunde der CNC-Arena, die seit mehr als zehn Jahren das führende Branchenportal in der Fertigungstechnik und Automatisierung ist. Missler Software zählt zu den weltweit führenden Anbietern von CAD-, CAM- und ERP-Lösungen. Das Unternehmen stellt integrierte Softwarelösungen für Produktkonstruktion und - fertigung sowie technischem Datenmanagement zur Verfügung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.