Vertec Gruppe: Erfahrener Spezialist in Sachen ERP / CRM Software für Dienstleister weiss, worauf es ankommt

Pressemeldung der Firma Vertec GmbH

Die bekannte Vertec Gruppe mit Sitz in Zürich und Hamburg stellt u.a. auf der diesjährigen «IT & Business» in Stuttgart die aktuellste Version der speziellen CRM- und ERP-Software für Dienstleister vor. „Die betriebswirtschaftliche Software ist speziell auf die Bedürfnisse von projektorientiert arbeitenden Dienstleistern ausgerichtet“, erläutert Tobias Wielki, Geschäftsführer der Hamburger Vertec GmbH. Und der Erfolg gibt dem Schweizer Marktführer Recht, gewinnt das Unternehmen auch in Deutschland ständig neue Kunden hinzu. Insgesamt arbeiten inzwischen über 600 Unternehmen mit Vertec.

Insbesondere für das Projekt- und Mandatsgeschäft haben die Schweizer ihre Software konzipiert. „Beispielweise kann ein Unternehmen sämtlich Prozesse auf allen Ebenen mit einer einzigen Plattform einfach und effizient abwickeln“, erläutert Wielki, die Besonderheit der Lösung. Im Detail bedeutet dies, dass alle Mitarbeiter mit Kun-denkontakt kunden- und projektbezogene Daten einfach verwalten und ihre Leistungen unmittelbar und unkompliziert erfassen können. Eingaben und Abfragen sind dank einer nutzerfreundlichen iPhone-App auch unterwegs möglich. „Reisezeiten lassen sich so zu aktiven Arbeitszeiten machen und die wertvollste Ressource der Dienstleister, der Mensch mit seinem Know-how wird aktiv dort unterstützt, wo dies benötigt wird“, betont Wielki. Die direkte Verbindung zwischen Zeit- und Leistungserfassung erleichtert vor allem die Akzeptanz einer solchen Software bei den Mitarbeitern, die einer reinen Zeiterfassung oftmals eher skeptisch gegenüber stehen. „Dies ist im Dienstleistungsumfeld besonders wichtig, sind die Mitarbeiter doch das Kapital der Unternehmen“, weiß Wielki.

Doch die Lösung aus dem Hause Vertec kann noch mehr. Im Back-Office lassen sich Standardberichte etwa für das Budgetcontrolling oder die Ressourcenplanung rasch erstellen und gewünschte Kennzahlen jederzeit abrufen. Mit Vertec lässt sich ein zeitraubender und fehleranfälliger Wechsel zwischen unterschiedlichen Anwendungen weitgehend vermeiden. Die Software-Pakete, die speziell auf einige Branchen zugeschnitten sind, wie z.B. Vertec IT-Services, Vertec Engineering oder Vertec Anwalt, bieten standardisierte Lösungen für die Anforderungen der jeweiligen Branchen. Diese Standards können dann kundenorientiert angepasst werden, so dass im Ergebnis jeder Kunden seine maßgeschneiderte Lösung nutzen kann. Vertec verfügt zudem über nahtlose Office-Integration.

Vertec wird in Halle 3, Stand B 39 auf der «IT & Business» vom 24. – 26. Sept. 2013 in Stuttgart zu finden sein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vertec GmbH
Kleine Reichenstraße 5
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3037367-0
Telefax: +49 (40) 3037367-19
http://www.vertec.com

Ansprechpartner:
Tobias Wielki
Geschäftsführer Vertec GmbH
+49 (40) 303736-70

Die Vertec Gruppe mit Sitz in Zürich und Hamburg ist ein Schweizer Hersteller von betriebswirtschaftlicher Software für Dienstleistungsunternehmen. Die ERP- und CRM-Lösungen von Vertec sind modular aufgebaut und dienen dem Projektmanagement, der Projekt- und Ressourcenplanung, der Leistungserfassung, der Fakturierung, der Budgetkontrolle, der Kundenbeziehungspflege sowie der Nachkalkulation und dem Benchmarking (Business Intelligence). Die Software der 1996 gegründeten Firma kommt bei über 600 Unternehmen in der Schweiz, in Deutschland und in weiteren Ländern zum Einsatz. Darunter finden sich kleine und mittelgroße Betriebe ebenso wie international tätige Konzerne. Zum Kundenkreis von Vertec zählen u. a. namhafte Firmen aus den Bereichen Beratung, Ingenieurwesen, IT-Dienstleistungen, Treuhand und Steuerberatung, Rechtsanwalt, PR/Marketing, Finanzdienstleistungen, öffentliche Hand sowie Architektur. Mehr Informationen unter www.vertec.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.