Regalprüfung durchführen – Regalprüfer DIN EN 15635 verschärft

Pressemeldung

BGV A1 Lagerkontrolle gemäß § 10: die DIN EN 15635 verschärft Ihre Prüfpflichten im Lager und regelt die Prüfungen Ihrer Lagereinrichtungen neu.

Dies wird bestimmt Auswirkungen auf die Kontrollschwerpunkte von Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft haben. Die Software Wartungsplaner zeigt erstmals, wie Sie den gesetzlichen Pflichten zeitsparend und sicher nachkommen. Software für Regalprüfer mit Regalbuch für BGR 234, DIN EN 15635.

In Abständen von 12 Monaten ist eine Prüfung von einer fachkundigen Personen durchzuführen und ein schriftlicher Bericht mit Beobachtungen und Vorschlägen zu erforderlichen Handlungen zu erstellen ist.

Softwareanwendung nach DIN EN 15635 zur Prüfung von Regalen, Regalanlagen und Lagern.

Ideal als Regalbuch zur Prüfung von Regalen und Lagerregalen.

Regalprüfung, Regalinspektion. Frühzeitig schwere Schäden und überhöhte Reparaturkosten vermeiden. Regelmäßige Begutachtungen und jährliche Inspektion durch einen zertifizierten Regalprüfer.

Kostenlose Demoversion Regalprüfer Software ausprobieren

http://www.wartungsplaner.de/prueffristensoftware/Pruefung-Regalpruefung-Regalinspektion-Regalsystem-nach-DIN-EN-15635.htm

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.