Empolis Service Resolution Management für „Innovation“ ausgezeichnet
Pressemeldung der Firma Empolis Information Management GmbH
Empolis, führender Anbieter von Smart Information Management Software, hat heute mitgeteilt, dass TMC ‒ die US-amerikanischen Technology Marketing Corporation (TMC®) ‒ die Wissensmanagement-Lösung Empolis Service Resolution Management (SRM) mit dem „2013 TMC Labs Innovation Awards“ ausgezeichnet hat.
„Wir sind stolz über die Auszeichnung der TMC“, erklärt Empolis-CEO Dr. Stefan Wess. „Sie bestätigt das Feedback unserer Kunden, die den hohen ‚Return on Knowledge‘ bei der Nutzung unserer SRM-Lösung schätzen. Empolis SRM bietet hierzu eine große Bandbreite an Funktionalitäten für eine effiziente Erstellung und Publizierung von Service-Literatur, zur Problemlösung im Contact Center, Call Center, Help Desk, Telefon-Service und Self-Service, bis hin zur systematischen Diagnose und Problemlösung durch ein Service-Team vor Ort.“
„Im Namen von TMC Labs und dem CUSTOMER Magazine möchte ich Empolis zum Gewinn des 2013 TMC Labs Innovation Award herzlich gratulieren“, betont Tom Keating, CTO bei TMC und Redaktionsleiter von TMC Labs. „Die Lösung Empolis Service Resolution Management wurde aufgrund ihrer einzigartigen Features ausgezeichnet und weil sie einen signifikanten Fortschritt im Bereich der kundenbezogenen Technologien darstellt.“
„Empolis Service Resolution Management stellt einen großen Fortschritt im Bereich der Kommunikationstechnologien dar und daher freuen wir uns sehr, Empolis für diese Innovation auszuzeichnen“, ergänzt Rich Tehrani, CEO, TMC.
Alle Gewinner des 2013 TMC Labs Innovation Awards wurden bereits per Pressemitteilung veröffentlicht und werden in der Septemberausgabe des CUSTOMER Magazin präsentiert.
Über TMC
Seit 30 Jahren gehört TMC zu den führenden Verlagen in den USA und gibt Fachzeitschriften wie Cloud Computing, M2M Evolution, Customer und Internet Telephony heraus. Außerdem betreibt TMC das Web-Portal tmcnet.com. TMC ist auch der erste Verlag, der neue Produkte in seinen eigenen Test-Labs prüft.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Empolis Information Management GmbH
Europaallee 10
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 68037-0
Telefax: +49 (631) 68037-77
http://www.empolis.comDateianlagen:

Award Logo
Empolis Smart Information Management® Software ermöglicht die ganzheitliche Erstellung, Verwaltung, Analyse, intelligente Verarbeitung und Bereitstellung aller für einen Geschäftsprozess relevanten Informationen. Als erstes deutsches Software-Unternehmen ist Empolis sowohl in der E-Content-Liste "100 Top Companies in the Digital Content Industry" als auch in "KMWorld's 100 Companies That Matter In Knowledge Management" vertreten. Dies untermauert Empolis' Ansatz der intelligenten Verknüpfung von Knowledge- und Content Management gemäß dem Motto "Die richtige Information zur richtigen Zeit zur richtigen Person auf einem beliebigen Endgerät". Darüber hinaus wurde Empolis von der Experton Group als "Big Data Leader 2013" ausgezeichnet.
Viele namhafte nationale und internationale Unternehmen sowie öffentliche Institutionen vertrauen auf Empolis-Lösungen und das über 25-jährige Branchen- und Prozess-Know-how. Weltweit gibt es derzeit ca. 500 Empolis-Installationen und täglich nutzen rund 620.000 professionelle User Empolis-Lösungen, um damit etwa 32 Millionen Endkunden zu bedienen.
Empolis agiert als treibende Kraft bei der Entwicklung von innovativen Produkten und Industriestandards und engagiert sich in nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Empolis ist Gesellschafter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und ist im Kuratorium des Fraunhofer Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS vertreten.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.