Proofpoint erweitert sein mobiles Angebot für Unternehmen

Neue Funktionen wie Android-Zugang zu E-Mail-Archiven und verbesserte mobile Verschlüsselung

Pressemeldung der Firma Proofpoint Inc.

Proofpoint Inc., der innovative Security-as-a-Service Provider, gab heute zwei Erweiterungen seiner wachsenden Produktpalette von Lösungen für das mobile Arbeiten bekannt. Mit der neuen Android-App von Proofpoint können Besitzer mobiler Geräte ihre in Proofpoint Enterprise Archive archivierten E-Mails – einschließlich Anhänge – suchen und schnell abrufen. Darüber hinaus hat Proofpoint seine Nachrichtenverschlüsselung für Smartphones und Tablet-PCs verbessert, so dass die One-Click-Verschlüsselung von Nachrichten leichter wird denn je.

„Es ist wichtig für unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter, dass unsere technischen Lösungen über den Schreibtisch hinaus nutzbar sind“, so Kenneth Johnston, Chief Information Officer und Vice President für Informationssysteme bei Guaranty Bank. „Dadurch, dass die Verschlüsselung nun noch einfacher zu bedienen ist, werden Mitarbeiter eher zur Verschlüsselung ihrer E-Mail ermutigt als abgeschreckt, was erheblich zum Schutz eines Unternehmens gegen Datenverlust beiträgt.“

Leichtes Abrufen von Unterlagen

Die Android-App (http://www.proofpoint.com/… ) erweitert die Proofpoint Mobile Archive App, die seit kurzem für das iPhone von Apple erhältlich ist, auf das Android-System. Mit dieser neuen App können Mitarbeiter mit mobilen Android-Geräten E-Mail-Nachrichten – ebenso wie Folienpräsentationen, Tabellenkalkulationen oder alle weiteren E-Mail-Anhänge – einfach am Flughafen, in Meetings und in anderen Situationen abrufen, in denen kein PC oder Laptop verfügbar ist.

Benutzerfreundliche „reibungslose“ Verschlüsselung

Die neue mobile Benutzeroberfläche für die Verschlüsselung nutzt die neueste Technik von Smartphones und Tablet-PCs für eine Webschnittstelle, die sich wie eine native Anwendung bedienen lässt. Diese verbesserte Benutzererfahrung erleichtert Empfängern das Entschlüsseln, Lesen und Antworten auf verschlüsselte Nachrichten. Weitere Vorteile liegen in der Tatsache, dass keine Software zu installieren ist, sowie in der vollständigen Optimierung der E-Mail-Verschlüsselung für das Display der Geräte, seien es Smartphones oder Tablet-PCs.

„Da Mitarbeiter in Unternehmen immer mobiler werden und ihre eigenen Geräte mit an den Arbeitsplatz bringen, ist es wichtig ihnen Zugang zu ihren Daten und Anwendungen zu verschaffen, egal wo sie sind“, meint Michael Scheffler, Director Sales CEMEA bei Proofpoint. „Und unsere mobilen Lösungen sorgen dafür – ohne Kompromisse für das Unternehmen in Puncto Sicherheit und Compliance.“

Die neuen mobilen Möglichkeiten sind Teil der Neuerscheinungen von Proofpoint im Herbst 2011. Weitere neue Funktionen der Anwendungen „Enterprise Privacy“, „Enterprise Protection“ und „Enterprise Archive“ von Proofpoint sind:

– Besserer Schutz gegen schädliche Phishing-Angriffe durch verbesserte IP-basierte Reputation, neue URL-basierte Reputation und verkürzte URL-Erweiterung

– IPv6-Unterstützung zur Vorbereitung von Unternehmen auf den Übergang zum neuen Standard

– Nahtlose und transparente E-Mail-Verschlüsselung zwischen Partnerorganisationen durch die neue „Trusted Partner“-Verschlüsselungsfunktion.

– Compliance für zusätzliche Datenschutzvorschriften durch neue Smart-IDs und Wörterbücher zur Erkennung sensibler Informationen wie Führerscheinnummern

– Unterstützung der SecurID-Authentifizierung für Administratoren



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Proofpoint Inc.
892 Ross Drive
CA 94089 Sunnyvale
Telefon: +1 (408) 517-4710
Telefax: +1 (408) 517-4711
http://www.proofpoint.com

Proofpoint, ein innovativer Security-as-a-Service Provider, konzentriert sich auf Cloud-basierte Lösungen für die Bereiche Virenschutz, Datenschutz, Archivierung, Steuerung und sichere Kommunikation. Einrichtungen auf der ganzen Welt verlassen sich beim Schutz gegen Spam und Viren, der Wahrung der Vertraulichkeit, der Verschlüsselung kritischer Informationen und der Archivierung von E-Mails sowie der Bereitstellung von Nachrichten auf das Fachwissen und die patentierten Technologien von Proofpoint. Weitere Informationen finden Sie unter www.proofpoint.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.