Pressemeldung der Firma CONTURN Analytical Intelligence Group GmbH
Die kriminellen Methoden, um an sensible, unternehmenskritische Daten heranzukommen, werden täglich raffinierter. Das Spektrum der Delikte reicht dabei von Datendiebstahl, Betrug und Sabotage über Spionage und Korruption bis hin zur Internet-Kriminalität.
„Während die meisten Sicherheitstools und -maßnahmen präventiv zum Einsatz kommen, ist IT-Forensik vor allem dann gefragt, wenn bereits Verdachtsmomente unlauteren Handelns vorliegen, die wir so detailliert untermauern oder entkräften, dass die Ergebnisse auch vor Gericht standhalten“, erklärt Guido Kerbsties, Head of Customer Services bei CONTURN, einem Unternehmen, das bereits seit 2007 erfolgreich IT-Forensik anbietet. „Die zunehmende Nachfrage nach unseren Forensik-Dienstleistungen hat jedoch dazu geführt, dass wir diesen Bereich immer mehr ausgebaut und weiterentwickelt haben.“ Zu den Kunden von CONTURN zählen Strafverfolgungsbehörden, Fachanwaltschaften und Steuerbehörden ebenso wie Unternehmen aus der freien Wirtschaft.
BI- und Forensik-Methoden optimal kombiniert
In vielen Fällen ist man dabei mit riesigen Datenmengen einerseits sowie mit hochkomplexen IT Systemen andererseits konfrontiert. Für die digitale Spurensuche, das Sammeln, Aufbereiten und Auswerten von Datenmaterial aus mobilen Geräten und Telefonen, Mails, PC oder Internet nach genau festgelegten forensischen Standards, hat CONTURN eine spezielle Methodik entwickelt, die sich hochflexibel und dynamisch an neue Ausgangssituationen anpassen lässt: Auf der Basis langjähriger Praxis-Erfahrung im Bereich Business Intelligence kombiniert CONTURN international anerkannte Methoden der IT-Forensik und BI-Methoden und liefert damit weitaus detailliertere und profundere Ergebnisse als die Analyse unter rein forensischen Aspekten.
Weitere Informationen zu der Fachtagung: „Datenschutz – IT/Forensik – Compliance: ein magisches Dreieck?“ finden Sie unter http://www.update-bdsg.com/html/23-09-2013.html.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONTURN Analytical Intelligence Group GmbH
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 9799592-0
Telefax: +49 (69) 9799592-64
http://www.conturn.comAnsprechpartner:
Kerstin
Geschäftsleitung
+49 (69) 680988-59
Thomas
+49 (69) 9799592-0
Kerstin
+49 (69) 9799592-0
Dateianlagen:
CONTURN Analytical Intelligence Group ist das unabhängige Kompetenzteam für Business Intelligence Lösungen.
Wir begleiten Unternehmen dabei, ihre Prozesse so effizient wie effektiv zu gestalten sowie aus ihren unternehmensweit verfügbaren Daten entscheidungsrelevantes Wissen zu erhalten um langfristig einen maximalen Nutzen zu erzielen.
Als leistungsstarker Partner und Berater bringen wir Spezial- und Branchenwissen ein, verfügen über Manpower, umfangreiches technologisches Know how, analytische, strategische sowie alle operativen Kompetenzen, um die Ziele unserer Auftraggeber zeitnah zu erreichen und dauerhaft zu sichern.
Leistungen von Analyse, Beratung, Konzeption, Toolauswahl und Umsetzung bis zu Support und Schulung bieten wir modular und im Full Service an. Der Nutzen für unsere Auftraggeber steht dabei im Fokus, wie z.B.:
• Die einfache, flexible und schnelle Auswertung, Analyse und Darstellung der Daten
• Wettbewerbsvorteile und Unterstützung durch fundierte Zahlen und Ergebnisse als Entscheidungsgrundlage
• Die Erhöhung von Prozesstransparenz und Planungsgenauigkeit
• Prompte, flexible und frühzeitige Reaktion auf Veränderungen
• Erhebliche Zeit- und Kostenersparnis im Fach- und IT-Bereich
Über unsere eigenen Ressourcen hinaus profitieren Auftraggeber von einem wertvollen Partnernetzwerk im Technologie- und Dienstleistungsbereich. Somit nutzen wir Synergien im Interesse unserer Auftraggeber und bringen stets aktuelles Wissen über neue Technologien und breit gefächerte Services in die Projekte ein.
Der persönliche Kontakt steht für CONTURN an erster Stelle. Für Fragen, mehr Informationen oder einer konkreten Anfrage stehen wir sehr gern zur Verfügung!
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.