PCs kostengünstig als Thin Clients nutzen

Thin-Client-Hersteller VXL Instruments präsentiert Repurposing-Lösung GioPC Edition

Pressemeldung der Firma VXL Instruments Ltd.

Die auslaufende Unterstützung für veraltete Betriebssysteme oder der Umstieg auf eine virtualisierte Infrastruktur zwingen viele Unternehmen und Organisationen zu kostspieligen Hardware-Investitionen. Der Thin-Client-Hersteller VXL Instruments (www.vxl.net) präsentiert mit GioPC Edition eine neue Repurposing-Lösung, mit der ältere PCs effizient als Thin Clients im Netzwerk weiterverwendet werden können.

GioPC Edition ist eine Eigenentwicklung von VXL Instruments und basiert technisch auf der Firmware der bewährten VXL Xtona-Hardware-Clients. Die Software unterstützt viele gängige Netzwerk- und Virtualisierungsprotokolle, darunter beispielsweise Citrix, VMware, Microsoft RDP, VirtualBridges Spice/Verde sowie Quest vWorkspace und kann dadurch flexibel eingesetzt werden. Die Installation erfolgt wahlweise per CD, USB, PXE-Boot oder Festplatte. GioPC Edition läuft auf X86-Plattformen mit Intel-, AMD- und VIA-CPUs und ist mit vielen Grafikkarten und Netzwerk-Interfaces kompatibel.

Die Verwaltung der Clients ist komfortabel über die integrierte XLmanage Administrationssoftware von VXL Instruments möglich. Sie erlaubt das zentrale, effiziente und zeitsparende Management aller Clients, was sich beispielsweise beim bequemen gleichzeitigen Rollout von Software-Updates ohne individuelle Konfigurationen bemerkbar macht.

„Gerade durch das kommende Ende des Supports für Windows XP stehen viele Unternehmen vor der Frage, wie sie mit bisher genutzter und bereits abgeschriebener Hardware weiter verfahren“, sagt Gerd Büttgen, Sales Manager für Zentral- und Osteuropa bei VXL Instruments. „PCs, die nicht für Windows 7 oder 8 geeignet sind, können mit GioPC Edition oft völlig problemlos noch längere Zeit als Thin Clients verwendet werden. Das eröffnet Unternehmen eine attraktive und besonders kostengünstige Alternative, die die ohnehin knappen IT-Budgets schont.“

Preis und Verfügbarkeit:

GioPC Edition ist über die Fachhandelspartner von VXL Instruments verfügbar. Der Endkunden-Listenpreis liegt bei ca. 35,00 Euro Euro je Einzellizenz. Preisangaben verstehen sich zzgl. MwSt. und ab Lager. Die exakten Konditionen sind abhängig vom Dollarkurs. Informationen zu Volumenrabatten sowie aktuelle Angebote sind über die VXL-Partner erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VXL Instruments Ltd.
Neptunstr. 37
85368 Moosburg
Telefon: +49 (8761) 1093
Telefax: +49 (8761) 1082
http://www.vxl.net



Dateianlagen:
    • VXL Instruments GioPC Edition
Über VXL Instruments: VXL Instruments ist einer der weltweit führenden Hersteller von Thin Client-Produkten und seit mehr als drei Jahrzehnten am Markt. Zur Produktpalette zählen Desktops, Thin Client-Laptops, integrierte TFT-Geräte und Wireless-Lösungen, die für eine Vielzahl unterschiedlicher Betriebssysteme erhältlich sind. Die innovativen Geräte bieten technisch ausgereifte Spezifikationen, attraktives Design und zeichnen sich neben einem langen Lebenszyklus auch durch ein besonders interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Australien, Deutschland, Frankreich, USA, Indien und Großbritannien und beschäftigt weltweit über 300 Mitarbeiter. www.vxl.net


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.