Neue PBS Nearline-Storage-Lösung ergänzt SAP-Standard

Senkt Kosten von Big Data

Pressemeldung der Firma PBS Software GmbH

Als erfahrener Experte für Nearline-Storage-Lösungen im SAP-Umfeld und Vorreiter in der Anwendung spaltenbasierter Datenbanktechnologie stellt PBS ab sofort die neue Nearline-Lösung CBW NLS zur Verfügung. CBW NLS ist eine Ergänzung zur SAP-eigenen Nearline-Lösung für SAP NetWeaver BW, die die spaltenbasierte Datenbank Sybase IQ beinhaltet. Die PBS Lösung ergänzt die neue SAP Nearline-Lösung um zahlreiche Funktionen, die sich in bisherigen produktiven Kundeninstallationen bereits bewährt haben. Dazu zählen beispielsweise Optionen zur signifikanten Verkürzung von Query-Laufzeiten, ein effizienzsteigerndes, ausgeklügeltes Nearline-Monitoring, die Unterstützung von Datenträgerüberlassungen im Rahmen von Steuerprüfungen sowie die Archivierung von PSA-Daten. Zusätzlich enthalten ist die komplette ADK-basierte Funktionalität (aus CBW NLS ADK), mit der eine Nearline-Archivierung auch ohne Nearline-Datenbank realisiert werden kann. Die bisherige rein ADK-basierte Lösung CBW NLS ADK geht komplett in der neuen Lösung auf. Das heißt Kunden, die bereits eine CBW NLS ADK Lizenz besitzen, erhalten die IQ-bezogenen neuen Zusatzfunktionen ohne Aufpreis im Rahmen eines Software Updates.

Die PBS Nearline-Lösungen sind seit Jahren bei zahlreichen Kunden erfolgreich im Einsatz. Mit der Lösung CBW NLS IQ wurde 2007 erstmals eine spaltenorientierte analytische Datenbank in SAP-Umgebungen eingesetzt. Die entscheidenden Vorteile wie starke Datenkompression und die schnelle Analyse der Nearline-Daten führen zu einer deutlichen Kostensenkung bei gleichzeitiger Verbesserung der Performanz im Vergleich zu Installationen mit traditionellen Datenbanken.

Die auf dem Markt bewährte PBS-Lösung CBW NLS IQ wird auch weiterhin angeboten. Sie beinhaltet eine Sybase IQ OEM-Datenbanklizenz mit einem von PBS entwickelten Datenbank-Interface. Wichtige Funktionen dieser praxisbewährten Lösung werden nun auch in der neuen CBW NLS Lösung bereitgestellt. Bei dieser muss die Sybase IQ-Lizenz inklusive Datenbankanbindung direkt über SAP erworben werden.

Welche zwingend wirtschaftliche Rolle Nearline Storage gerade beim Einsatz von HANA bezüglich der Kosteneinsparung spielt, zeigt die Entscheidung im Hause SAP, neben der Bereitstellung einer entsprechenden Schnittstelle nun auch eine eigene Nearline-Lösung unter dem Analyseserver Sybase IQ anzubieten. PBS Software ist bislang der einzige SAP-Partner, der diese durch eine Ergänzungslösung bereichert. Außerdem bietet PBS auch weiterhin seine bewährte CBW NLS IQ Lösung als Komplettpaket an, das wie oben erwähnt, bereits seit vielen Jahren bei zahlreichen Kunden im Einsatz ist. Sehr gute Ergebnisse, besonders was die Schnelligkeit der Antwortzeiten angeht, erzielt man auch mit der Vectorwise Datenbank von Actian, mit dem PBS eine langfristig angelegte Partnerschaft eingegangen ist. Das besonders attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis der Vectorwise/PBS NLS Lösung macht sie insbesondere für den Mittelstand interessant.

PBS Software hat zudem frühzeitig erkannt, dass es sinnvoll ist, Nearline Storage auch im SAP ERP-Umfeld einzusetzen. Seine Nearline Analytic Infrastructure (NAI) mit Sybase IQ beschleunigt inzwischen die Indexierung und Zugriffszeiten von nahezu sämtlichen PBS archive add ons. Die aus NAI resultierende Branchenlösung für den Einzelhandel CPOS integriert sogar Non-SAP-Daten für eine revisionssichere Datenablage und schnelle Analyse direkt in SAP-ERP Systeme.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PBS Software GmbH
Schwanheimerstr.144a
64625 Bensheim
Telefon: +49 (6251) 1740
Telefax: +49 (6251) 174174
http://www.pbs-software.com

Ansprechpartner:
Michalina Malinowski
Marketing Director
+49 (6251) 1740



Dateianlagen:
    • PBS Nearline-Storage-Portfolio
Die PBS Software GmbH ist ein führender Anbieter von SAP-Ergänzungslösungen in den Bereichen Datenarchivierung, -extraktion und -ablage sowie Systemstilllegungen. Seit mehr als 20 Jahren gilt PBS als ausgewiesener Experte für komplexe, integrierte Datenzugriffe. Zur Bewältigung sehr großer Datenmengen bietet PBS Nearline-Storage-Lösungen für SAP BW und ERP mit spaltenbasierter Datenbanktechnologie an. Dafür können SAP-Anwenderunternehmen die Analyse-Datenbanken SAP Sybase IQ oder alternativ Vectorwise von Actian anbinden. Das beschleunigt den Datenzugriff und senkt die Betriebskosten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.