Intensiv-Seminar in Bremen am 07./08.09.2013 - Vor dem Sommerurlaub den eigenen Platz sichern
Zum zweiten Mal bereiten international renommierte Profis Seminarteilnehmer systematisch auf die Zertifizierungsprüfung zum „Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) – Foundation Level“ der German UPA vor.
Die Trainer sind Rolf Molich und Thomas Geis, die maßgeblich an der Erarbeitung des Curriculums und der Prüfungsfragen mitgewirkt haben. Auf der Seite des Arbeitskreis Qualitätsstandards der German UPA stehen das Curriculum zum Seminar sowie öffentliche Prüfungsfragen zur Übung zum Download bereit.
Die Zertifizierungsprüfung selbst findet am Montag, 09.09.2013 von 16.00h – 17.30h an der Universität Bremen statt. Teilnehmer des Intensiv-Seminars haben einen garantierten Platz bei der Zertifizierungsprüfung, müssen sich jedoch zusätzlich zur Konferenz Usability Professionals 2013 anmelden. Die Zertifizierungsprüfung selbst ist bei diesem Seminar kostenlos. Diese Prüfung wird auf Folgeveranstaltungen ab Oktober 2013 250€ zusätzlich kosten.
Die Zertifizierungsprüfung dauert 75 Minuten. Die Teilnehmer müssen 40 Prüfungsfragen (Multiple Choice) beantworten zu den vier Kompetenzfeldern:
Analyse
Design
Evaluierung
Grundlagen und Usability-Engineering-Prozess
Teilnehmer, die min. 70% der Prüfungsfragen richtig beantwortet haben, erhalten innerhalb von vier Wochen nach Prüfung das Zertifikat „German UPA Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) – Foundation level“, ausgestellt von der German UPA.
Anmeldung unter https://www.xing.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProContext Consulting GmbH
Von-Werth-Str. 33-35
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 677891-10
Telefax: +49 (221) 677891-70
http://www.procontext.de
Ansprechpartner:
Thomas Geis
Geschäftsführer
+49 (221) 677891-10