Mastercam macht Weltmeister!

Pressemeldung der Firma InterCAM-Deutschland GmbH

Mastercam, die weltweit führende CAD/CAM-Software, engagierte sich als Sponsor bei den WorldSkills Leipzig 2013 und trug somit seinen Teil zum Erfolg der Berufswettbewerbe bei. Erneut setzten die WorldSkills Maßstäbe: In der Messestadt Leipzig kamen rund 200.000 Besucher zusammen, um die Berufs-Weltmeisterschaften zu verfolgen.

Die WorldSkills, die in diesem Jahr vom 02. bis 07. Juli stattfanden, avancierten dabei zum Treffpunkt für internationale Fachleute aus Wirtschaft und Politik und vor allem für Jugendliche aus aller Welt. Vier Tage lang hatten sich über 1.000 Teilnehmer aus 53 Ländern und Regionen in 46 verschiedenen Berufsdisziplinen gemessen. Insgesamt konnten an 178 Wettkämpfer Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen sowie an 344 Wettkämpfer Exzellenzmedaillen verliehen werden.

Mastercam förderte die Veranstaltung als Skill-Sponsor in den Bereichen „CNC-Fräsen“, „CNC-Drehen“, „Kunststoffformen-Entwicklung“ sowie bei der „Manufacturing Team Challenge“. Darüber hinaus war Mastercam mit einer „Discover-Your-Skill-Fläche“ vertreten. Unter dem Motto „Schreib DEIN erstes NC-Programm!“ lud man dort alle Besucher ein, Ihr eigenes NC-Programm zu schreiben und mithilfe von Mastercam einen Schlüsselanhänger zu gestalten. Das Motiv wurde dann direkt vor Ort auf der Maschine gefräst. Das Konzept bestand darin, Technik hautnah zum Anfassen zu präsentieren und somit erlebbar zu machen. Entsprechend groß war der Andrang am Mastercam-Stand in Halle 2. Vor allem beim jungen Publikum erfreute sich der Stand großer Beliebtheit.

In den Wettbewerben selbst konnten sich die Teilnehmer auf Mastercam verlassen: In den vier Disziplinen stellte man insgesamt 87 Systeme zur Verfügung und betreute die Teilnehmer während der Veranstaltung mit einem rund 10-köpfigen Team vor Ort. Am Ende machte also auch Mastercam die Weltmeister: Im CNC-Drehen ging die Goldmedaille nach Thailand, im CNC-Fräsen konnte Korea den Wettkampf für sich entscheiden. In der Kunststoffformen-Entwicklung gewann Japan Gold. In der „Manufacturing Team Challenge“ holten sich einmal mehr die Koreaner den Titel.

Für Andreas Stute, Geschäftsführer der InterCAM-Deutschland GmbH, dem deutschen Mastercam-Distributor, ist das Engagement im Rahmen der WorldSkills eine Ehrensache: „Für uns ist es sehr wichtig, gerade im Bereich der Ausbildung präsent zu sein, um die jungen Leute schon frühzeitig auf die Programmierung mit CAD/CAM-Systemen vorzubereiten. Es ist also im klassischen Sinne eine Nachwuchsförderung, die wir hier betreiben“, so Stute.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
InterCAM-Deutschland GmbH
Am Vorderflöß 24a
33175 Bad Lippspringe
Telefon: +49 (5252) 98999-0
Telefax: +49 (5252) 98999-102
http://www.mastercam.de

Ansprechpartner:
Christoph Queren
Marketing
+49 (5252) 9899-91



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.