Check by Voice auf der LogiMAT

topsystem präsentiert mobile Sprachlösung für Fahrzeuguntersuchungen

Pressemeldung der Firma topsystem Systemhaus GmbH

Bei der Fahrzeuguntersuchung entdeckte Mängel bis zur Eingabe am PC wieder vergessen – das kann den Prüfern des Straßenverkehrsamts in Zug nicht mehr passieren. Denn die Eidgenossen setzen jetzt auf die mobile Sprachlösung Check by Voice.

Findet sich bei der Untersuchung eine Schwäche am Wagen, kann diese sofort per Spracheingabe ans System vermeldet werden. Die Mitarbeiter sind dafür mit einem Headset und einem mobilen Computer ausgestattet, die Datenerfassung erfolgt per Mikrofon. Der Prüfbescheid kann direkt nach der Prüfung ausgedruckt werden, Verrechnung und Archivierung der Ergebnisse erfolgen automatisch.

Die passende IT-Lösung dafür stammt vom Würselener Unternehmen topsystem auf Grundlage der bewährten Voice-Suite Lydia. Wer Check by Voice in Aktion erleben möchte, hat dazu auf der LogiMAT (Halle 7, Stand 461) Gelegenheit. Anhand einer Fahrzeugprüfung wird dort täglich ab 10:00 Uhr zu jeder halben Stunde eine Live-Demo stattfinden.

Die Vorteile mobiler Datenerfassung sind zahlreich: von der lückenlosen Datenerfassung ohne Medienbrüche und Zeitverlust über die Möglichkeit, jederzeit einen Überblick des aktuellen Stands zu bekommen, bis hin zur automatischen Verbuchung und Bestellung von verbrauchtem Material. So lassen sich Ressourcen besser planen und Kosten exakt kontrollieren. Gerade im Prüf- und Instandhaltungsbereich, der sich nicht automatisieren lässt, sind mobile Sprachlösungen wie Check by Voice deshalb auf dem Siegeszug.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
topsystem Systemhaus GmbH
Monnetstraße 24
52146 Würselen
Telefon: +49 (2405) 4670-0
Telefax: +49 (2405) 4670-10
http://www.topsystem.de

Ansprechpartner:
Lydia Konnegen (E-Mail)
Marketing, Public Relations
+49 (2405) 467063



Dateianlagen:
    • Mit Check by Voice bleiben Hände und Kopf für das Wesentliche frei
Über topsystem Systemhaus GmbH Die topsystem Systemhaus GmbH in Würselen bei Aachen entwickelt seit 1995 performante IT-Lösungen für die Logistik- und Luftverkehrsbranche. Mittlerweile hat sich das Unternehmen als europäischer Marktführer für sprachgeführte Logistikanwendungen etabliert. Im Fokus steht dabei die Pick by Voice Suite Lydia®. Sie sorgt seit 2001 bei zahlreichen internationalen Handelshäusern, Warenumschlagszentren, Zentrallagern und Logistik-Dienstleistern für einen effektiven Supply Chain und fehlerfreie Arbeitsabläufe. www.topsystem.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.