SAP Add-on‘s aus einer Hand von ISP Professional Services senken Betriebskosten für Datenqualitäts-Tools

Pressemeldung der Firma ISO Professional Services GmbH

Mit der umfassenden SAP Produkt-Suite Marble von ISO Professional Serices (IPS) lassen sich Datenqualitäts-Tools konsolidieren und Schnittstellenkosten einsparen. Zusätzliche Server sind überflüssig, Anpassungskosten unterschiedlicher Anwendungen entfallen. Updatezyklen werden strukturiert und vereinheitlicht.

Das IT Unternehmen ISO Professional Services (IPS) bietet mit der Marble Suite seit über zehn Jahren eine der umfangreichsten Datenqualitäts-Lösungen für SAP an. Es stehen 14 Add-on’s wie etwa Dublettenprüfung, Adressvalidierung, Datenanreicherung, Umsatzsteuer-ID-Prüfung, Boykottlistenprüfung, SEPA-Umstellung oder Stammdaten-Governance zur Verfügung.

Die Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen, internen Compliance-Richtlinien und Master Data Governance-Initiativen erfolgt häufig mit Lösungen von Dritt-Anbietern und SAP-Add-On’s. Die Umsatzsteuer-ID Prüfung wird von Anbieter A eingekauft, die Sanktionslisten-Prüfung von Anbieter B. Für die Data Governance-Prozesse wird ein großes Projekt aufgesetzt, teure Softwarelizenzen und Beratungsleistungen von Anbieter C eingekauft.

So erledigen Tools von drei Anbietern die verschiedenen Aufgaben, jedoch zu einem Thema – dem Stammdatenmanagement. Die Folgen für IT und Fachbereich werden oft unterschätzt: Jedes Tool hat ein eigenes Customizing, benötigt einen weiteren Server und bietet unterschiedliche Anpassungspunkte. Zu beachten sind außerdem Service-Levels, Support-Datenbanken, Release-Zyklen, Update-Strategien, Fehlerbehebungen, Handbücher und Netzwerkanbindungen. Es müssen mehrere Applikationsserver installiert und in die Systemlandschaft integriert werden. Die Betriebskosten für den Fachbereich und die IT erhöhen sich signifikant.

Die Produkte der IPS sind modifikationsfrei in SAP entwickelt, nutzen SAP Standardtechnologien und kommen ohne die Anbindung von Non-SAP Applikations- und Datenbank-Servern aus. Der Vorteil: zertifizierte Add-On’s aus einer Hand. Die Einführungsprojekte können schnell und effizient ohne Abstimmungsaufwand zwischen unterschiedlichen Anbietern und ohne aufwändige Schnittstellen umgesetzt werden. Durch den modularen Ansatz können die Produkte durch den Kunden nach Bedarf erweitert werden. Weitere Vorteile beim Betrieb der Software: Eine Support-Datenbank, ein Ansprechpartner und feste Wartungszyklen. Für das Einspielen von Updates steht ein Importmanager zur Verfügung, der die zu installierenden Produkte prüft. Damit entfällt der zeitaufwändige Vergleich von Releaseständen und der SAP Transportreihenfolgen sowie Abhängigkeiten.

www.iso-gruppe.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISO Professional Services GmbH
Eichendorffstraße 33
90491 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99594-0
Telefax: +49 (911) 99594-129
http://www.iso-gruppe.com

Ansprechpartner:
Ralf Regner
+49 (911) 99594-0

Die ISO Professional Services GmbH verfügt über Jahrzehnte lange Erfahrung in SAP Beratung und Hosting sowie IT-Infrastrukturdienstleistung. Die Kernkompetenzen umfassen den gesamten Lebenszyklus von SAP Landschaften - vom Beraten, Einführen, Betreiben, Optimieren, Archivieren bis hin zum Stilllegen. Spezielles Know-how besteht im Data Quality Management großer Datenbestände. SAP Hosting und mehrere Produkte im Bereich Data Quality Management sind von der SAP AG zertifiziert. Seit 1979 agiert die ISO auf dem Markt und hat sich seither zu einem internationalen IT-Dienstleister entwickelt. Der Konzentration auf spezielle Märkte folgend, entstanden mehrere schlagkräftige und innovative Unternehmen unter dem Dach der ISO-Gruppe. Dazu zählen heute der Professional Services, die ISO Software Systeme, die Software Engineering und Beratung erbringt, die ISO Travel Solutions, ein Experte für die Touristikindustrie und die ISO Recruiting Consultants, der Personaldienstleister mit IT-Fokus. 380 festangestellte Mitarbeiter arbeiten an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Schwesterunternehmen in Österreich, Polen, Dubai und Kanada. In der gesamten ISO-Gruppe sind sämtliche Prozesse nach den Richtlinien des Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Weiterführende Informationen sind erhältlich unter: www.iso-gruppe.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.