Compart erhält ECOfit-Zertifikat für betrieblichen Umweltschutz

Pressemeldung der Firma Compart

Compart goes „green“: Der international führende Anbieter von Multi-Channel-Lösungen für effizientes Dokumentenmanagement hat am ECOfit-Programm des Landes Baden-Württemberg erfolgreich teilgenommen. Die entsprechende Zertifizierung erfolgte Anfang dieses Monats. Darin wird Compart ein außerordentliches Engagement im betrieblichen Umweltschutz bescheinigt. Im Rahmen des einjährigen Programms hat Compart die Einhaltung der relevanten Rechtsvorschriften überprüft sowie einen Aktionsplan für die kontinuierliche Verbesserung seines Umweltmanagements initiiert. Harald Grumser, CEO bei Compart: „Zu unserer Philosophie gehört es, durch den sparsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen einen nachhaltigen Beitrag zu mehr Energieeffizienz zu leisten. ECOfit hat insgesamt das Umweltbewusstsein der Mitarbeiter weiter vertieft.“ Zwar erfordere die Einrichtung eines Systems zur Erfassung der relevanten Daten Zeit, sei aber letztlich die Grundvoraussetzung für die Identifizierung von Schwachstellen bei der Energienutzung im Unternehmen, so der Compart Vorstand bei der Übergabe der Zertifizierungsurkunde im Landratsamt Böblingen.

Dr. Gerrit Prange, Umweltbeauftragter bei Compart, zum Verfahren des ECOfit-Programms: „Es war höchst interessant, die Ideen anderer Firmen aus sehr verschiedenen Branchen zu diesem Thema kennenzulernen. Auch wenn sich die Lösungsansätze auf Grund der unterschiedlichen Anforderungen an den Umweltschutz nicht immer eins zu eins übertragen ließen, profitierten letztlich alle Teilnehmer voneinander.“ ECOfit ist ein Projekt des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg zur Förderung des Umweltschutzes in Unternehmen. Durch die Initiierung von konkreten Maßnahmen in den Bereichen Energie, Wasser und Abfall sollen die Umwelt entlastet und Einsparpotenziale erschlossen werden.

Compart auf der Print13 vom 8. bis 12. September 2013 in Chicago (McCormick Place, Stand 549)

Compart auf der DMS Expo vom 24. bis 26. September 2013 in Stuttgart (Halle 5, Stand D 71)

Technologieforum Comparting am 14. und 15. November 2013 in Böblingen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Compart
Otto-Lilienthal-Str. 38
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 6205-0
Telefax: +49 (7031) 6205-555
http://www.compart.com

Ansprechpartner:
Carsten Lüdtge
PR-Manager
+49 (7031) 6205-0



Dateianlagen:
    • Bild: Arqum GmbH
Compart ist ein führender globaler Anbieter von Multi-Channel-Lösungen für das Dokumentenmanagement. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im Markt präsent und verfügt über Niederlassungen in Europa und Nordamerika sowie ein Partnernetzwerk in Lateinamerika. Compart unterstützt Unternehmen bei der Steigerung der Effizienz ihrer operativen Prozesse durch Lösungen für eine schnelle und flexible Verarbeitung von hochvolumigen Datenströmen und Dokumentenmengen. Die skalierbare und plattformunabhängige Produktfamilie DocBridge®, die von Compart konzipiert, entwickelt und betreut wird, erlaubt die Ausgabe dieser Dokumente jederzeit und an jedem beliebigen Ort sowohl digital als auch auf Papier. Weltweit genießt das Unternehmen den Ruf als innovativer Marktführer sowie als Entwickler professioneller und richtungsweisender Lösungen im Bereich des Dokumentenmanagements. Mehr als 1.200 Kunden in 42 Ländern aus unterschiedlichen Branchen wie dem Finanz- und Versicherungsbereich, dem Einzelhandel, der Druckindustrie, dem Telekommunikationsmarkt, dem Versorgungssektor sowie dem Gesundheitswesen setzen Lösungen von Compart ein. Zudem ist Compart Technologiepartner für zahlreiche führende Hersteller in der Industrie. www.compart.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.