80% Zeiteinsparung mit 3D-Erfassungsroboter IPO.Eye

Pressemeldung


IPO.Eye Produktion

Perfekte Fabrik- und Produktionsplanung scheitert oftmals an der Realität: Regale stehen an anderer Stelle, Säulen in der Fabrikhalle wurden nicht eingeplant, Arbeitsgänge wurden vor Ort optimiert und umgestellt, ohne dass der Planer davon erfahren hat, etc. Eine Anpassung der CAD- und Planungsdaten an die Realität ist sehr zeitaufwändig und teuer und wird nur selten gemacht. Auf dieser Basis kann der beste Planer nur unvollständig planen und dennoch muss er tagesaktuell auf Veränderungen reagieren können.

Der automatische Erfassungsroboter IPO.Eye ermöglicht dem Planer den Transfer der wirklichen Produktionswelt in seine Planung. Produktionsumgebung, Ladungsträger und Regale, sowie exakte Materialbezeichnungen und Materialorte werden in Sekunden aufgenommen und in seine Planungswelt dreidimensional überspielt. Die Planung von Montagestationen auf dem Papier stimmt zu 100% mit der Wirklichkeit überein! Die Stationen müssen nicht mehr von Hand erfasst und per CAD übertragen werden inklusive vieler weiterer Material- und Regallisten, die ebenfalls verändert werden müssen. Das gehört der Vergangenheit an – dafür sorgt das mobile Erfassungsgerät IPO.Eye!

Mit IPO.Eye kann der Planer direkt vor Ort selbständig und spielend leicht zur Werkhalle gehen und die Produktionsumgebung, Arbeitsstationen und vorhandenen Materialien innerhalb von Sekunden erfassen. Dieser Erfassungsvorgang dauerte seither Wochen und war durch Übertragungsfehler in der Qualität sehr fehlerbehaftet. Externe Dienstleister wurden oftmals mit der Erfassung beauftragt, weil der Planer hierfür keine Zeit hatte. Dass hier hohe Kosten und Zeitverlust entstehen, liegt auf der Hand. Aktuellen Berechnungen zufolge liegt das Einsparpotential bei 80%! Die Daten sind nach Erfassung sofort zur Weiterverarbeitung bereit.

IPO.Eye ist ein Produkt der Firma IPO.Plan. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter www.ipoeye.de

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.