TOP 100 – Plan Software GmbH als Fortschritt-Macher ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma Plan Software Beratung und Entwicklung GmbH

Am 5. Juli 2013 kam es in der Bundeshauptstadt Berlin zu einem Gipfeltreffen der besonderen Art: Die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands trafen sich zur Preisverleihung. Sie erhielten in der Axel-Springer-Passage von Fernsehjournalist und Mentor Ranga Yogeshwar das Innovationssiegel „Top 100“. Dieser wohl bedeutendste Innovationspreis für mittelständische Unternehmen wird bereits im 20. Jahr verliehen. Die Plan Software GmbH aus Saarbrücken war mit von der Partie. Unter der Glaskuppel der Axel-Springer-Passage nahmen Geschäftsführer Axel Biewer und Produktmanager Andreas Hüller die Auszeichnung für die Plan Software im Rahmen einer festlichen Gala von Ranga Yogeshwar entgegen.

Die Grundlage für die Auszeichnung ist eine wissenschaftliche Unternehmensanalyse von Prof. Dr. Nikolaus Franke und seinem Team vom Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien.Die Plan Software GmbH überzeugte als Top-Innovator vor allem mit ihren zukunftsweisenden IT-Lösungen und ihrem ausgezeichneten Ideenmanagement. Das IT-Unternehmen ist weltweit ein führender Hersteller von Software für den technischen Vertrieb.

Dank der Konfigurationssysteme der Plan Software GmbH können sich Kunden aus dem B-to-B-Geschäft technisch komplexe Produkte unkompliziert und dennoch maßgeschneidert zusammenstellen und sich mit wenigen Klicks ein Angebot für das gewünschte Paket machen lassen. Dieser Produktkonfigurator funktioniert in allen Sprachen und ist rund um den Globus schon mehr als 3.000-mal im Einsatz. Mit seinen Innovationserfolgen gehört das Saarbrücker IT-Unternehmen weltweit zu den Marktführern seiner Branche. Damit ihre Software nicht nur stationär benutzt werden kann, entwarf Plan Software eine App für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablet-PC.

Als Teil der schnelllebigen IT-Branche sind die Saarbrücker auf Innovationen angewiesen. Das ist auch den 28 Mitarbeitern bewusst, und ihre Ideen sind gefragt: „Wir können nur dann langfristig erfolgreich sein und wachsen, wenn wir innovativ sind, ohne Innovation können wir einpacken und das wissen bei uns auch alle Beschäftigten. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer engagierten Teamleistung von Geschäftsführung und Mitarbeitern und zeigt uns, dass wir die richtige Richtung eingeschlagen haben“ sagt Geschäftsführer Michael Wille.

Inzwischen zählt die Plan Software eine Vielzahl von Weltmarktführern zu ihren Kunden, darunter beispielsweise Siemens, Bosch-Rexroth, Danfoss und Voith.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Plan Software Beratung und Entwicklung GmbH
Martin-Luther-Straße 20
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 37927-0
Telefax: +49 (681) 3792729
http://www.plansoft.de

Ansprechpartner:
Jana-V.
+49 (681) 37927-149

Axel
Geschäftsführung
+49 (681) 37927-22



Dateianlagen:
    • Plan Software GmbH als Fortschritt-Macher ausgezeichnet
Mit über 3000 Installationen in allen Sprachgebieten und einem jährlich erzeugten Angebotsvolumen von mehreren Milliarden Euro bewähren sich unsere Systeme tagtäglich in der Praxis. Zu den Kunden der Plan Software gehören namhafte Unternehmen aus Deutschland, Benelux, Schweiz und Mit über 3000 Installationen in allen Sprachgebieten und einem jährlich erzeugten Angebotsvolumen von mehreren Milliarden Euro bewähren sich unsere Systeme tagtäglich in der Praxis. Zu den Kunden der Plan Software gehören namhafte Unternehmen aus Deutschland, Benelux, Schweiz und Österreich, wie etwa Siemens, Bosch-Rexroth, Flender, Brook Hansen, VEM, Wattdrive. Plan Software ist seit Mitte 2004 Mitglied im VDMA. Um noch besser den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden, hat Plan Software die EasyKAT® -Produktlinie erweitert: Die neue easyKAT® Produktlinie – Technologie, die Sie und Ihre Kunden begeistert Die Easykat-Produktlinie orientiert sich an den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kunden. Entsprechend der Firmengröße, der Ausgangssituation und den vorliegenden Anforderungen können Sie zwischen unterschiedlichen Produktvarianten auswählen. Wenn sich Ihre Anforderungen einmal ändern, können Sie die Arbeit und Intelligenz, die Sie in die Erstellung der Konfigurationsobjekte investiert haben, innerhalb der Easykat® Produktlinie mitnehmen. Easykat® Standard Ganz neu wird mit Easykat® Standard ein Produktkatalog mit integriertem Konfigurator als Einstiegslösung angeboten. Damit wird es auch kleineren Unternehmen nach dem Motto „Installieren und loslegen“ ermöglicht, selber einfach und kostengünstig einen Produktkatalog mit leistungsfähigem Konfigurator zu erstellen. Easykat® Enterprise Solution Die Easykat® Enterprise Solution ist dann angebracht, wenn : - komplexe Produktauslegungen und Berechnungen zu integrieren sind, - höchste Ansprüche an individuelle Dialogfolgen und maßgeschneiderte Screenlayouts gestellt werden - eine Anbindung an das eigene ERP- oder CRM-System erfolgen soll - eigene, bereits vorhandene Produktdatenbanken genutzt werden sollen Die Lösungen werden in enger Abstimmung mit unseren Kunden erstellt. Das notwendige Customizing wird in einem gemeinsamen Projekt realisiert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.