Kooperation: ERP-Software-Hersteller HS integriert De-Mail der Deutschen Telekom in seine Anwendungen

Pressemeldung der Firma HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG

Als erster Anbieter von ERP-Lösungen eröffnet HS – Hamburger Software seinen Kunden die Möglichkeit, künftig die De-Mail der Deutschen Telekom direkt aus den betriebswirtschaftlichen Anwendungen heraus zu nutzen. Die beiden Unternehmen haben dazu eine Kooperation vereinbart.

Sichere Zustellung vertraulicher Personaldokumente

Verdienstabrechnungen, Lohnsteuerbescheinigungen, Beitragsnachweise zur Sozialversicherung: Derlei vertrauliche Unterlagen können Nutzer der Lohnabrechnungssoftware von HS ihren Mitarbeitern bald komfortabel und kostengünstig per De-Mail übersenden. Der Hersteller hat seine Software per Schnittstelle mit der De-Mail-Lösung der Deutschen Telekom verbunden.

De-Mail ist eine auf der E-Mail-Technologie basierende elektronische Kommunikationsplattform, die auf der Grundlage des De-Mail-Gesetzes vom April 2011 einen „sicheren, vertraulichen und nachweisbaren Geschäftsverkehr für jedermann“ im Internet ermöglicht. Anbieter dieser Dienstleistung sind in der Regel privatwirtschaftliche Unternehmen.

Versand und Verwaltung von SEPA-Mandaten

Im Bereich Finanzbuchhaltung wird De-Mail künftig unter anderem den Aufwand für das Erteilen der SEPA-Lastschriftmandate verringern. Diese werden ab 1. Februar 2014 die bisherige Einzugsermächtigung ersetzen und, neben zusätzlichen Informationen, einen strengeren Nachweis der Mandatierung durch den Zahler verlangen. Besonders interessant ist die Integration von De-Mail in die ERP-Software daher für Unternehmen und Organisationen, die von ihren Kunden oder Mitgliedern in größerem Umfang Rechnungsbeträge oder wiederkehrende Beiträge und Gebühren per Lastschrift einziehen, wie zum Beispiel Verlage, Vereine oder Wohlfahrtsverbände.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG
Überseering 29
22297 Hamburg
Telefon: +49 (40) 63297-333
Telefax: +49 (40) 63297-111
http://www.hamburger-software.de

Ansprechpartner:
Gunther
Marketing
+49 (40) 63297-333

Janett

Johannes
HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG
+49 (40) 63297-344

Kai
Produktmanagement & Marketing
+49 (40) 63297-208



Dateianlagen:
HS - Hamburger Software ist einer der führenden deutschen Hersteller betriebswirtschaftlicher Standard-Software (Windows) für kleine und mittlere Unternehmen. Mehr als 26.000 Kunden in Deutschland und Österreich setzen auf die Erfahrung und die Produkte von HS. Seit 1979 entwickelt und vertreibt HS branchenneutral einsetzbare, systemgeprüfte Anwendungen für die Bereiche - Auftragsbearbeitung - Finanzbuchhaltung - Personalwirtschaft. Monatlich werden über 1.000.000 Löhne und Gehälter mit der Software von HS abgerechnet. Investitionsschutz und Sicherheit gehören bei der HS - Hamburger Software zum Programm. HS garantiert den Anwendern Aktualität und dauerhafte Funktionstüchtigkeit der Software – durch zuverlässige Anpassung an neue gesetzliche Anforderungen und kontinuierliche Weiterentwicklung. Der Kunde steht im Zentrum sämtlicher Aktivitäten. Deutschlands größte Anwender-Hotline für kaufmännische Software – die HS Profiline – lässt keine Fragen offen. Als starker Partner arbeitet HS in Teilbereichen der Entwicklung eng mit der DATEV zusammen. Im Rahmen dieser strategischen Kooperation bietet die DATEV ihren Kunden die Warenwirtschafts- Software von HS seit 2001 unter eigenem Namen an – für HS Kunden ein zusätzlicher Qualitätsnachweis der HS Programme sowie eine weitere Garantie für Stabilität.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.